× Hochschulen Studium Karriere Populär Rate & Win Interessentest ENGLISCH

ENTDECKE GÖTTINGEN

FINDE DEINEN STUDIENGANG IN GÖTTINGEN

GÖTTINGEN AUF EINEN BLICK

Die kleine Universitätsstadt Göttingen, durch welche die Leine fließt, befindet sich in Niedersachsen, Zentraldeutschland. Die historische Altstadt Göttingens beherbergt zahlreiche Sehenswürdigkeiten, von denen der sich vor dem mittelalterlichen Rathaus befindende Gänseliesel-Brunnen eine der beliebtesten ist. Die Statue zeigt ein Mädchen mit zwei Gänsen an seiner Seite, und es ist Tradition, dass Studierende, die ihren Abschluss gemacht haben, auf die Statue steigen, um sie zu küssen. Darüber hinaus ist Göttingen für seine vielen Musik-, Theater- und Literaturfeste bekannt. Die freundliche und lebendige Atmosphäre machen diese Stadt zum optimalen Ort für all jene jungen Erwachsenen, die auf der Suche nach herausragender Bildungsqualität und einem hohen Lebensstandard sind. Aufgrund des feuchtwarmen Kontinentalklimas ist das Wetter in Göttingen etwas anders als in den übrigen niedersächsischen Regionen. Das öffentliche Verkehrsnetz in Göttingen besteht ausschließlich aus Bussen, welche die verschiedenen Stadtteile miteinander verbinden und auch an den Stadtrand fahren. Das Schöne für Studierende ist, dass von Freitags bis Sonntags Nachtbusse bis vier Uhr morgens im Einsatz sind. Da Göttingen eine Universtätsstadt ist, sind ein Großteil der dortigen Studierenden Ausländer, was zu der multikulturellen Vielfalt der jungen Gesellschaft in Göttingen beiträgt.

Studienjahr

Sommersemester: April – September / Wintersemester: Oktober – März

Amtssprache

Deutsch

Hochschuleinrichtungen

3

Einwohnerzahl

119529

Lebenshaltungskosten

750 EUR

STUDIUM IN GÖTTINGEN

Die Georg-August-Universität Göttingen und die PFH Private Hochschule Göttingen sind die einzigen Hochschulen in Göttingen. Beide Institutionen bieten eine qualitativ hochwertige Lehre und Ausbildung sowie eine große Vielfalt an Studiengängen in den Bereichen Geisteswissenschaften, Naturwissenschaften, Medizin, Wirtschaftswissenschaften und vielen anderen. Eines der tragenden Prinzipien der beiden Hochschulen besteht darin, den Studierenden während ihrer Ausbildung nicht nur Wissen, sondern auch Praxiserfahrung zu vermitteln. Internationale Studierende sind dort sehr willkommen, insofern sowohl die staatliche als auch die private Hochschule englischsprachige Studiengänge zur Verfügung stellen. Im Unterschied zu anderen größeren Städten in Deutschland bietet der Wohnungsmarkt in Göttingen Zimmer und Wohnungen zu angemessenen Preisen. Das Studentenwerk vermittelt über 4.000 Plätze, auf die sich Neuankömmlinge noch vor der Einschreibung bewerben können, indem sie sich in eine Warteliste eintragen. Wer es nicht geschafft hat, sich einen Platz in einem Studentenwohnheim zu sichern, kann alternativ nach Wohnungsmöglichkeiten auf dem privaten Markt suchen.

GÖTTINGEN LIFESTYLE

Alles in Göttingen ist sehr gut organisiert, und wie überall sonst in Deutschland ist die Lebensqualität sehr hoch. Neben Studierenden können auch Ausländer mit ihren Familien hier leicht bei Null anfangen, und dank der Einheimischen sowie der in der Stadt etablierten multikulturellen Gemeinschaft werden sie sich schneller an die neue Umgebung anpassen. In Göttingen gibt es eine Menge kultureller Aktivitäten; im Sommer kann man verschiedene Sportarten im Freien ausüben, an Festivals und Jahrmärkten teilnehmen oder in einem der grünen Parks zusammenkommen und die heißen Sonnentage genießen. Das unter Studierenden beliebteste Ereignis ist das von der Georg-August-Universität veranstaltete Sportfestival “DIES”, bei dem Lehrkräfte wie Studierende in verschiedenen Disziplinen gegeneinander antreten. Ebenfalls großer Beliebtheit in Göttingen erfreuen sich die Darstellenden Künste – so sind das Symphonieorchester und das Deutsche Theater häufige Anlaufstellen für die lokale Bevölkerung und Studierende. Partygeher können die Nächte in einem der Tanzclubs verbringen oder etwas in einer Cocktail-Bar trinken gehen. Weitere Optionen für Studierende sind Salsa-Abende, Live-Jazzmusik oder der Besuch in einem traditionellen, mit unterschiedlichen Biersorten bestückten Bierkeller.

ARBEITSCHANCEN IN GÖTTINGEN

Kontakte zwischen Studierenden und der Berufswelt werden in den jeweiligen Studiengängen hergestellt. Jede Hochschule verfügt über ein Karrierebüro, dessen Aufgabe es ist, Studierende bei ihrer Berufswahl und dem Bewerbungsprozess zu unterstützen und zu begleiten. Darüber hinaus organisieren diese Büros im Jahr mehrere Berufsinformationsveranstaltungen, bei denen Studierende die Möglichkeit haben, sich direkt mit den Vertretern der Unternehmen ihres Interesses auszutauschen. Absolventen der Hochschulen in Göttingen können auch im Ausland eine berufliche Laufbahn verfolgen, da die dort erlangten Abschlüsse weltweit anerkannt sind. Studierende können entsprechend den Qualifikationen und praktischen Fähigkeiten, die sie zum Zeitpunkt der Bewerbung besitzen, verschiedenen Beschäftigungen nachgehen. Viele bevorzugen für den Anfang, während ihres Studiums ein Praktikum zu absolvieren, um einerseits einen besseren Einblick in eine reale Arbeitsumgebung zu erlangen und andererseits ihr Potenzial zu zeigen und Kontakte mit dem Unternehmen selbst zu knüpfen. Auf diese Weise erhöhen sie ihre Chance, nach dem Studium eine Stelle zu bekommen, insofern sie nach dem Praktikum einfach eine Festanstellung erhalten. Weitere Informationen zu den Stellenangeboten in Göttingen sind dem Karriere-Bereich auf universitaet.com zu entnehmen.