× Hochschulen Studium Karriere Populär Rate & Win Interessentest ENGLISCH

ENTDECKE HALLE (SAALE)

FINDE DEINEN STUDIENGANG IN HALLE (SAALE)

HALLE (SAALE) AUF EINEN BLICK

Halle an der Saale liegt in Sachsen-Anhalt im südlichen Teil Deutschlands und ist die größte Stadt in dieser Region. Der Namenszusatz “an der Saale” bezieht sich auf den gleichnamigen Fluss, der durch die Stadt fließt. Halle ist besonders für seine Universitätslandschaft bekannt, rühmt sich aber auch seiner vielen kulturellen Bauwerke mit mittelalterlicher Architektur wie der Burg Giebichenstein, sowie den Museen, die der Stadt eine ziemlich historische Atmosphäre verleihen. Bei einem Spaziergang in den engen Straßen dieser reizenden Stadt kann man die zahlreichen Grünflächen und die populären Sehenswürdigkeiten bewundern oder sich einfach auf die Bänke auf dem August-Bebel-Platz setzen und die Passanten beobachten. Während der Sommermonate ist das Wetter in Halle warm, jedoch nicht zu heiß und mit einigen Regentagen, insofern die Monate von Mai bis August die feuchtesten Monate des Jahres sind. Die Winter in Halle sind kalt, trocken und die meisten Monate über schneereich. Halle ist eine kleine Stadt, in der sich alles in Gehwegnähe befindet und Fahrräder die häufigsten Fortbewegungsmittel sind. Wer lieber die öffentlichen Verkehrsmitteln nehmen möchte, kann den Bus oder die Straßenbhan nehmen und sämtliche Stellen in der Stadt schnell und günstig erreichen.

Studienjahr

Sommersemester: April – September / Wintersemester: Oktober – März

Amtssprache

Deutsch

Hochschuleinrichtungen

3

Einwohnerzahl

239173

Lebenshaltungskosten

850 EUR

STUDIUM IN HALLE (SAALE)

Halle ist eine bekannte Universitätsstadt mit drei Hochschulinstitutionen, die eine qualitativ hochwertige Lehre bieten, welche zusammen mit dem lebhaften kulturellen Leben und den niedrigen Mietkosten die Stadt zu einem optimalen Studienort machen. Die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) ist eine der ältesten forschungsorientierten Universiäten in Deutschland. Bei den anderen zwei Hochschulen handelt es sich um die Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle und die Evangelische Hochschule für Kirchenmusik Halle, die eine Privathochschule ist. Die MLU bietet ein breites Spektrum an deutsch- und englischsprachigen Studiengängen. Internationale Studierende sind ein wichtiger Aktivposten für Halle, da sie zur Weiterentwicklung der dort etablierten multikulturellen Gesellschaft beitragen. Mit hrer Hilfe können sich Neuankömmlinge aus aller Welt schneller an die neue Umgebung anpassen, neue Freunde oder sogar eine Unterkunft finden. Da es für Studierende sehr wichtig ist, sich während ihres Studiums wohlzufühlen, ist das jeweilige Studentenwerk Studierenden, die Beratungsbedarf haben, dabei behilflich, eine Unterkunft zu finden. Alternativ können Studierende Eigeninitiative ergreifen und selbst nach Zimmern oder Wohnungen auf dem privaten Markt in Halle suchen.

HALLE (SAALE) LIFESTYLE

Die Gesamtatmosphäre in Halle ist sehr entspannt und freundlich, was auch an der Präsenz der Studierenden liegt. Hinzu kommt die Vielfalt der kulturellen und Freiluft-Aktivitäten, die das Jahr über stattfinden, überwiegend während der Sommerzeit. Zahlreiche Studentenorganisationen veranstalten Sport- und Unterhaltungsevents oder sogar Aktionsgruppen, an denen alle in Halle Studierenden teilnehmen können. Ein beliebter Treffpunkt für Einwohner und junge Leute ist die Peißnitzinsel, wo viele Sportaktivitäten, Grillpartys und Picknicks oder Zusammenkünfte mit Freunden stattfinden. Das Nachtleben in Halle ist in jedem Fall günstig und umfasst Tanzclubs, Live-Musikevents und Cocktail-Bars, wo sich Studierende auflockern können. Im Winter gibt es eine Reihe von Innenaktivitäten, die Studierende unternehmen können, wie Kinogänge, ein Besuch im Theater oder in der Oper, ein Entspannungsbesuch im Hallenbad oder ein Besuch in der Halloren Schokoladenfabrik, wo man seine eigenen Süßigkeiten herstellen kann. Wer sich von all der Unterhaltung, die Halle anzubieten hat, gelangweilt fühlt, kann problemlos in größere Städte wie das mit dem Zug nur 20 Minuten entfernte Leipzig reisen.

ARBEITSCHANCEN IN HALLE (SAALE)

Je nachdem, welche Hochschule Studierende wählen, stehen ihnen Beschäftigungsmöglichkeiten in verschiedenen Bereichen wie Design, Kunst und Musik, Rechnungswesen, Betriebswirtschaftslehre oder Naturwissenschaften offen. Da der Aufbau einer erfolgreichen beruflichen Laufbahn einen wichtigen Teil im Leben eines jeden Studierenden ausmacht, zählt es zu den obersten Prioritäten jeder Hochschule in Halle, ihnen die richtige Betreuung bereitzustellen. Aus diesem Grund sollte jeder Studierende mit dem Karrierecenter auf ihrem Campus in Kontakt treten und an den Rekrutierungsveranstaltungen teilnehmen, die das ganze Jahr über stattfinden. Eine weitere Möglichkeit, die junge Erwachsene haben, um ihr Wissen über die Berufswelt zu erweitern, ist die Teilnahme an Praktika oder Workshops, die dazu beitragen, den Kontakt zu einem bestimmten Unternehmen zu knüpfen. Da Abschlüsse von deutschen Hochschulen weltweit anerkannt sind, treffen all jene, die gerne im Ausland arbeiten möchten, möglicherweise auf einen scharfen Wettbewerb. Daher sollten sich Studierende bestmöglich auf Vorstellungsgespräche vorbereiten und eine genaue Vorstellung von dem beruflichen Weg haben, den sie nach dem Studium beschreiten möchten. Darüber hinaus haben Studierende die Möglichkeit, Stellenagebote im Karriere-Bereich auf universitaet.com abzurufen.