× Hochschulen Studium Karriere Populär Rate & Win Interessentest ENGLISCH

ENTDECKE HEIDELBERG

FINDE DEINEN STUDIENGANG IN HEIDELBERG

HEIDELBERG AUF EINEN BLICK

Die südwestdeutsche Stadt Heidelberg in Baden-Württemberg ist idyllisch am Neckar gelegen und ist die Heimat von über 160.000 Menschen. Heidelberg ist ein bemerkenswerter Ort mit einem sehr schönen Layout, das aus alten historischen Gebäuden besteht, die anders als in anderen deutschen Städten nach dem Zweiten Weltkrieg intakt geblieben sind. Umgeben von grünen Hügeln, die übrigens immer wieder für viele Dichter als Inspiration dienten, fasziniert Heidelberg seine Einwohner und Touristen mit seiner malerischen Natur. Die Mischung aus romantischer Stimmung, einem angenehmen Klima, der Präsenz des Flusses und der riesigen Auswahl an kulturellen Aktivitäten und Unterhaltungsmöglichkeiten gehören zu den vielen Dingen, die Heidelberg so bezaubernd machen. Zwischen den Gebirgslandschaften des Pfälzer- und Odenwaldes angesiedelt, ist die Stadt Heidelberg mehr Winden und einem ozeanisch geprägten Klima mit ganzjährig milden Temperaturen ausgesetzt. Zwar lässt sich die Stadt zu Fuß oder mit dem Rad erkunden, aber die steilen Hügel, die sich über die Stadt verteilen, können sich für manche als Herausforderung erweisen. Sie lassen sich jedoch leicht mittels der regelmäßig verkehrenden Busse und Straßenbahnen überwinden. Zudem ist die Stadt aufgrund der Eisenbahndienste sehr gut verbunden mit anderen Regionen innerhalb Deutschlands. Ein weiterer Pluspunkt an Heidelberg ist seine internationale Vielfalt, stammen doch über 50.000 der dort lebenden Menschen aus fremden Ländern.

Studienjahr

Sommersemester: April – September / Wintersemester: Oktober – März

Amtssprache

Deutsch

Hochschuleinrichtungen

5

Einwohnerzahl

160601

Lebenshaltungskosten

800 – 900 EUR

STUDIUM IN HEIDELBERG

Eine unter vier Personen in Heidelberg ist ein Studierender – eine statistische Tatsache, die die Stadt als Universitätsstadt (mit ungefähr 39.000 Studierenden) ausweist. Unter den sechs dort etablierten Hochschulinstitutionen ist die Heidelberg-Universität zweifelsohne die namhafteste. Gegründet im Jahre 1368, ist sie die älteste Universität in Deutschland; zudem trägt sie den Ruf einer Eliteeinrichtung. Insgesamt ist die Stadt berühmt für ihre Bildungseinrichtungen und deren akademisches Lehrpersonal, das über die Jahre mehr als 50 Nobelpreise gewonnen hat. Ebenfalls erwähnenswert sind die anderen fünf privaten und staatlichen Hochschulen, da sie gleichermaßen fortgeschrittene Lehr- und Forschungsmethoden sowie ein großes Aufgebot an Studiengängen bereitstellen. Internationale Studierende mögen unter Umständen der Auffassung sein, dass es eine Herausforderung ist, eine kleinere Stadt für ihre Hochschulausbildung auszuwählen, insofern dies mit gewissen Schwierigkeiten wie etwa einer Sprachbarriere einhergehen könnte. Heidelberg bildet jedoch eine Ausnahme, da die Stadt zahlreiche Bezirke aufweist, in denen die Leute Englisch oder andere internationale Sprachen sprechen. Bis zu einem gewissen Grad könnte sich diese Tatsache als nützlich für Studierende erweisen, die nach einer Wohnung oder einem Zimmer auf dem privaten Wohnungsmarkt suchen. In der Regel suchen Neuankömmlinge nach Zimmern in einem Studentenwohnheim, doch diese könnten schnell belegt sein.

HEIDELBERG LIFESTYLE

Heidelberg bietet all seinen Einwohnern ein großes Spektrum an kulturellen Aktivitäten und Unterhaltung. Einer der beliebtesten Orte in der Stadt ist die Altstadt, da sie voll von gemütlichen Plätzen ist, an denen man sich auf einen Kaffee oder eine Mahlzeit mit Freunden umgeben von schönen Barockbauwerken trifft. In den alten Stadtvierteln kann man zudem historische Sehenswürdigkeiten erkunden, Museen und Gallerien besichtigen und mehr über die Geschichte und Traditionen von Heidelberg erfahren. Eine gute Option für eine Außenaktivität ist ein Spaziergäng auf dem Philosophenweg, auf dessen Spitze ein Sonnenpanorama eine Aussicht auf die ganze Stadt zusammen mit dem Fluss präsentiert. Abendunterhaltung findet häufig in den lokalen Clubs, Bars und Kneipen oder in den Studentenwohnheimen statt, wo fast jeden Abend Partys geschmissen werden. Kulturelle Aktivitäten wie Kunstfestivals, Tänze, Film- und Theaterevents finden das ganze Jahr über ungeachtet der Jahreszeit statt – etwas, das sie noch einzigartiger macht. In Heidelberg werden Studierende auch die längste Fußgängerzone in Europa – die sogenannte Hauptstrasse – antreffen, wo sie shoppen gehen können. Der Lebensstil in Heidelberg ist sehr lebendig und vielseitig, da die Stadt ein Mekka für viele Touristen und Studierende ist.

ARBEITSCHANCEN IN HEIDELBERG

Absolventen der sechs Hochschulen in Heidelberg können nach einer Beschäftigung in verschiedenen Bereichen wie Wissenschaft Ingenieurwesen, Wirtschaft oder Kunst suchen. Die an deutschen Hochschulen erkangten Abschlüsse sind weltweit anerkannt, was Absolventen ermöglicht, ihre beruflichen Träume überall zu erfüllen. Ein primäres Ziel jeder Hochschule besteht darin, qualifizierte Fachkräfte auszubilden und hervorzubringen, die imstande sind, eine erfolgreiche Karriere mittels der erlangten Kenntnisse und praktischen Kompetenzen aufzubauen. Jede der Hochschulen betreibt ein Karrierebüro, wo Studierende Beratung und Hilfe bei der Berufswahl und dem Bewerbungs- und Vorstellungsprozess erhalten können. Überraschenderweise für seine Größe bietet Heidelberg auch Jobmöglichkeiten für all jene, die vorhaben, hier in die Berufswelt einsteigen. Viele große Unternehmen wie Heidelberg Cement sowie Forschungsinstitutionen suchen ständig nach kreativen und ehrgeizigen Köpfen, um ihre Teams zu erweitern. Überdies bestehen zahlreiche Möglichkeiten für Studierende, die nach einer Teilzeitstelle Ausschau halten, um sich etwas während ihres Studiums dazuzuverdienen. Derartige Jobs werden auf dem Campusgelände der Hochschulen oder rund um die Stadt in Geschäften, Bars oder Restaurants angeboten. Außerdem sind Stellenagebote im Karriere-Bereich auf universitaet.com abrufbar.