× Hochschulen Studium Karriere Populär Rate & Win Interessentest ENGLISCH

ENTDECKE HILDESHEIM

FINDE DEINEN STUDIENGANG IN HILDESHEIM

HILDESHEIM AUF EINEN BLICK

Etwa 30 Kilometer von Hannover entfernt, im Bundesland Niedersachsen, liegt eine der schönsten Städte Deutschlands, nämlich Hildesheim. Mit über 100.000 Einwohnern und drei Hochschulen ist die Stadt genau der richtige Ort für Studierende, die in einer Großstadt leben wollen, welche zugleich noch den Charme einer Kleinstadt hat. Die Stadt zieht zudem jedes Jahr zahlreiche Touristen an, die die berühmte Rosenstraße besuchen, welche die Menschen zu den historischen Wahrzeichen von Hildesheim führt. Unter ihnen befinden sich der Mariendom und die St. Michaelskirche, die beide zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören. Hildesheim verfügt auch über eine große Anzahl von Fachwerkhäusern, von denen die meisten im Stadtteil Neustadt zu finden sind. Diejenigen, die sich dafür entscheiden, hier zu leben und zu studieren, werden ihre Entscheidung nicht bereuen, da die Stadt über viele Angebote für jedes Alter und jeden Geschmack verfügt. Die Stadt liegt in der ozeanischen Klimazone, die ein allgemein gemäßigtes Wetter mit milden Temperaturen aufweist. Im Sommer sind die Tage meist sonnig, aber es kann gelegentlich regnen, da der Juli und der August als die feuchtesten Monate gelten. Die Winter sind relativ kalt, mit Temperaturen zwischen 0 °C und -2 °C. Hildesheim ist gut an andere Städte des Landes angebunden, die über Straßen oder mit der Bahn erreichbar sind. Die nächstgelegenen größeren Städte sind Hannover, Braunschweig und Salzgitter. Obwohl die meisten Orte in Hildesheim mit dem Fahrrad erreichbar sind, ist auch das öffentliche Verkehrsnetz gut ausgebaut. In allen Stadtteilen fahren häufig Busse. Studierende können zudem von ihren Semestertickets profitieren und die Busse innerhalb der Stadt sowie einen Teil der Züge der Deutschen Bahn kostenlos nutzen.

Studienjahr

Sommersemester: April – September / Wintersemester: Oktober –März

Amtssprache

Deutsch

Hochschuleinrichtungen

2

Einwohnerzahl

101990

Lebenshaltungskosten

820 EUR

STUDIUM IN HILDESHEIM

In Hildesheim gibt es drei Hochschulen, nämlich die Universität Hildesheim, die Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst (HAWK) und die Norddeutsche Hochschule für Rechtspflege (HR Nord). Die älteste und am meisten besuchte mit rund 8.000 Studierenden ist die Universität Hildesheim, die 1946 als Pädagogische Hochschule gegründet wurde. Heute bietet die Universität ihren Studierenden ein breites Spektrum an Studiengängen in den Bereichen Erziehungs- und Sozialwissenschaften, Kulturwissenschaften, Mathematik, Naturwissenschaften und vielen anderen Bereichen. Die HAWK ist die zweitgrößte Hochschule in Hildesheim mit über 6.000 Studierenden, die zwischen 41 Studiengängen in den Bereichen Naturwissenschaften und Technik, Design, Bauen und Bewahren, Sozialarbeit und Gesundheit sowie Ressourcenmanagement wählen können. Die Hochschule hat zwei weitere Standorte in den Städten Holzminden und Göttingen. Die 2007 gegründete Norddeutsche Hochschule für Rechtspflege ist die dritte Hochschule, die junge Menschen in den Ländern Niedersachsen, Schleswig-Holstein, Hamburg und Bremen zu Justizbeamten ausbildet. Internationalen Studierenden sowie Studierenden aus anderen deutschen Bundesländern stellen sich bei der Wohnungssuche in Hildesheim keine großen Herausforderungen. Es gibt mehrere Studentenwohnheime in der Stadt, die Einzelzimmer in Wohnungen anbieten, die mit drei bis zwölf anderen Studierenden geteilt werden. Die Zimmer sind in der Regel voll möbliert und kosten im Durchschnitt etwa 290 Euro Miete pro Monat inklusive aller Nebenkosten. Da die Studentenwohnheime nicht von einer der Hochschulen betrieben werden, müssen sich die Studierenden online um ein Zimmer bewerben und ihre Präferenzen im Anmeldeformular angeben. Darüber hinaus können die Studierenden auf dem privaten Wohnungsmarkt der Stadt auch nach Einzelzimmern und Wohngemeinschaften oder Ein-Zimmer-Wohnungen suchen.

HILDESHEIM LIFESTYLE

Das Leben in einer fremden Stadt mag manchmal etwas beängstigend erscheinen, besonders für internationale Studierende. Das Studium ist jedoch in jeder deutschen ganz angenehm, da unabhängig von ihrer Größe, Lage oder Bevölkerung immer viele kulturelle und unterhaltende Veranstaltungen stattfinden. Als größere Stadt deckt Hildesheim ein breites Spektrum der gängigsten Aktivitäten ab, an denen Studierende teilnehmen können. Kinos und Theater halten den kulturellen Geist mit ausländischen Filmen, Theaterstücken und Tanzshows lebendig, die allen Menschen hier zur Verfügung stehen. Die Hochschulen fördern zudem die künstlerische Ader junger Menschen, indem sie ihnen eine Reihe von Gruppen, Verbänden und Vereinen anbieten, die die Studierenden zum Spielen von Instrumenten, zum Schauspielen, zu politischen Diskussionen oder zum Sport einladen. Lokale Feste und Märkte halten die Hildesheimer Traditionen lebendig und bieten den Neuankömmlingen eine gute Gelegenheit, in die deutsche Kultur einzutauchen und neue Menschen kennenzulernen. Einer der wichtigsten Aspekte des Studentenlebens sind Abendveranstaltungen und Partys. Mensa-Partys werden häufig von den Studentenvertretungen und dem AStA (Studierendenvereinigung) organisiert, bei denen alle Studierenden willkommen sind. Darüber hinaus gibt es in der Stadt zahlreiche Bars und Pubs, in denen sich die Studierenden nach einem langen Tag mit Vorlesungen gerne auf einen Drink treffen. Tagsüber aktiv zu bleiben, ist ebenso wichtig wie nachts. Daher fördert jede Hochschule in Hildesheim einen gesunden Lebensstil, indem sie den Studierenden eine Mitgliedschaft in einer Vielzahl von Sportvereinen mit attraktiven Programmen anbietet. Darüber hinaus gibt es in Hildesheim und der Region vielfältige Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten wie Schwimmen im Tonkuhle-See, Wandern oder Mountainbiken.

ARBEITSCHANCEN IN HILDESHEIM

Absolventen einer der drei Hochschulen haben nach Abschluss ihres Studiums vielfältige Karrieremöglichkeiten. Um die optimale Wahl zu treffen, muss man jedoch zunächst eine klare Vorstellung davon haben, was man erwarten kann. Deshalb erhalten die Studierenden während ihrer Studienzeit ständig die Gelegenheit, einen Teil ihrer Zeit zu nutzen, um die Arbeitsmärkte im In- und Ausland zu erkunden sowie zu verstehen, wie die Arbeitswelt funktioniert. Um sich besser orientieren zu können, können die Studierenden außerdem Unterstützung und Beratung durch den Career-Service auf dem Campus in Anspruch nehmen. Die Hilfe des Career-Service umfasst alle relevanten Aspekte, von der praktischen Unterstützung bis zur Erstellung der Bewerbungsunterlagen. Der Career-Service ist auch für die Organisation verschiedener Karrieremessen und Workshops verantwortlich, bei denen die Studierenden mit Vertretern von mittleren und großen Unternehmen zusammentreffen und direkt mit ihnen Kontakt aufnehmen können. Darüber hinaus unterstützt universitaet.com Studierende bei der Suche nach dem perfekten Job. Im Bereich "Karriere" können sich die Nutzer über die aktuellsten Stellenangebote in Hildesheim sowie im ganzen Land informieren.