× Hochschulen Studium Karriere Populär Rate & Win Interessentest ENGLISCH

ENTDECKE KLAGENFURT

FINDE DEINEN STUDIENGANG IN KLAGENFURT

KLAGENFURT AUF EINEN BLICK

Klagenfurt ist eine Stadt im südlichen Teil von Österreich und zugleich Hauptstadt des österreichischen Bundeslandes Kärnten. Seine Gesamtfläche beträgt 120,12 km2 und gegenwärtig leben, studieren und arbeiten über 100.000 Menschen in der Stadt Klagenfurt. Bei rund 20 Prozent der Einwohner handelt es sich allerdings um Personen aus anderen europäischen Ländern, so etwa Deutschland, Kroatien und die Slowakei. Die Amtssprache ist Deutsch, aber viele Menschen dort sprechen auch Slowakisch und Englisch. Das Klima ist kontinental geprägt, mit kalten und windigen Wintern und warmen Sommern. Im Januar und Februar betragen die Temperaturen zwischen -4 und -1 °C, während im Juli und August die Temperaturen auf 23 bis 25 °C ansteigen. Österreich ist ein verblüffendes Land mit einem hervorragenden öffentlichen Verkehrsnetz, und Klagenfurt ist keine Ausnahme. Mehrere Busse sowie die Bahn verbinden jeden Stadtteil mit dem Stadtzentrum. Da Klagenfurt sich im Herzen Europas befindet, gibt es außerdem viele Möglichkeiten, um andere schöne Länder in der Nähe zu besuchen. Das Reisen mit dem Zug gilt als der bequemste und schnellste Weg, um andere österreichische Städte und Nachbarländer zu bereisen. So dauert es mit dem Zug beispielsweise lediglich vier Stunden, um von Klagenfurt nach München in Deutschland zu reisen. In weniger als sechs Stunden können Studierende aus Klagenfurt die beeindruckende Stadt Florenz in Italien besuchen. Die Hauptstadt Österreichs – Wien – befindet sich nur zwei Stunden von Klagenfurt entfernt und könnte für die Reiseliebhaber der Stadt der ideale Bestimmungsort für einen Wochenendausflug sein.

Studienjahr

Sommersemester: Februar– Juni / Wintersemester: Oktober – Februar

Amtssprache

Deutsch

Hochschuleinrichtungen

2

Einwohnerzahl

100817

Lebenshaltungskosten

900 – 1100 EUR

STUDIUM IN KLAGENFURT

Neben den vielen Möglichkeiten, andere Länder von hier aus zu besuchen, hat die Stadt Klagenfurt auch ein hervorragendes Hochschulbildungsniveau zu bieten. Gegründet im Jahre 1950, rangiert die Universität Klagenfurt in den QS World University Rankings unter den 150 “besten jungen” Universitäten weltweit. Die Universität bietet eine große Auswahl an Studiengängen und Weiterbildungsmöglichkeiten und beherbergt derzeit über 12.000 Studierende aus aller Welt. Tatsächlich sind über 15 Prozent der an der Universität Klagenfurt eingeschriebenen Studierenden internationale Studierende aus über hundert verschiedenen Ländern, einschließlich Länder außerhalb von Europa. Was sie anzieht, sind die modernen Lehrmethoden sowie die über 50 verschiedenen Studiengängen, die die Universität bereitstellt. Studierenden stehen Studiengänge aus Bereichen wie Wirtschaftswissenschaften, Sozialwissenschaften, Technikwissenschaften oder Pädagogik zur Auswahl. Neben der Wahl des richtigen Studienganges betrifft die nächstwichtigste Entscheidung, die angehende Studierende treffen müssen, die Unterkunft. Studentenunterkünfte sind ein heikles Thema. In der Regel versuchen Studierende, ein optimales Gleichgewicht zwischen Qualität und Preis zu finden. In Klagenfurt kann man als Studierender entweder in einerm Studentenwohnheim wohnen oder sich selbst auf die Suche nach einer Bleibe begeben, wie nach einem Zimmer in einer Wohngemeinschaft oder einer Studiowohnung. In Klagenfurt gibt es mehrere Studentenwohnheime, die lokalen Studierenden zur Verfügung stehen, und sie alle unterscheiden sich hinsichtlich ihrer Größe, der Art der Zimmer und auch ihrer Mietpreise. In der Regel können Studierende von einem monatlichen Mietpreis zwischen 250 und 370 Euro ausgehen. Privatunterkünfte kosten hingegen etwas mehr; die Miete für ein Einzelzimmer in einer Wohngemeinschaft in der Nähe des Stadtzentrums kostet zwischen 300 und 500 Euro im Monat.

KLAGENFURT LIFESTYLE

Die Qualität der Bildung, die eine Hochschule aufweist, ist jedem angehenden Studierendne wichtig, aber das Studentenleben dreht sich nicht nur darum, fleißig zu lernen und überhaupt keinen Spaß zu haben. Und Klagenfurt gibt Studierenden die Möglichkeit, Dinge zu tun, die ihnen wirklich Freude bereiten. Im Sommer können sie schwimmen gehen, Segelboote mieten und Beachvolleyball spielen – das Strandbad Klagenfurt ist der Ort, der all das möglich macht und schnell zum Lieblingsplatz in der Stadt werden kann. Neben der schönen Natur in Klagenfurt werden Studierende auch vom hiesigen Nachtleben nicht enttäuscht sein. Jeden Mittwoch besuchen Studierende einen bestimmten Ort, um an einer tollen Party teilzunehmen – die Speki Bar Klagenfurt bringt alle lokalen Studierenden zusammen. Angemessene Preise, optimale Lage und eine großartige Stimmung sind alles, was Studierende brauchen, um eine fantastische Partynacht mit Freunden zu verbringen.

ARBEITSCHANCEN IN KLAGENFURT

Die Stadt Klagenfurt hat nicht nur ein ausgezeichnetes Bildungsniveau anzubieten, sondern auch gute Karrierechancen. Die Wirtschaft der Stadt stützt sich hauptsächlich auf Tourismus, Industrie und Technologie. Viele Studierende der lokalen Hochschulen entschließen sich dazu, ihre Praktika in der CISC Semiconductor GmbH zu absolvieren, die in der Stadt ansässig ist und in der Technologiebranche operiert. Ein weiterer Arbeitgeber, der zu den größten in der Stadt zählt, ist das Herstellungsunternehmen CMS-Electronics. Es bietet Beschäftigungsmöglichkeiten für Studierende, Absolventen und qualifizierte Fachkräfte. Studienabsolventen von Hochschulen in Klagenfurt können zudem in größere Städte Österreichs wie etwa Wien umziehen, wo sie noch zahlreichere Möglichkeiten bekommen, ihre berufliche Laufbahn aufzubauen.