ENTDECKE KREMS
FINDE DEINEN STUDIENGANG IN KREMS
KREMS AUF EINEN BLICK
Das im Wachau-Tal gelegene Krems an der Donau ist mit über 23.000 Einwohnern die fünftgrößte Stadt in Niederösterreich. Nur 70 km nordwestlich von Wien, spielt Krems eine wichtige Rolle in der Region, da es mit seiner Vielfalt an Sehenswürdigkeiten und Attraktionen ein wirklicher Magnet für Touristen ist. Die Stadt hat eine reiche Geschichte, die bis in das 9. Jahrhundert zurückreicht und sich eines großen Charmes sowie einer beeindruckenden Architektur rühmt – mit Wahrzeichen wie der alten Festung, wunderbaren mittelalterlichen Schlössern und Kirchen. Neben seinen historischen Attraktionen ist Krems auch eine alte Weinstadt mit einigen bekannten Kellereien. Das Wetter in Krems hat einen kontinentalen Charakter, das sich durch kalte Winter mit kühlem Atlantikluftstrom und heißen, trockenen Sommern kennzeichnet. Die Donau übt einen großen Einfluss auf das Klima aus, insofern sie es in der kälteren Jahreshälfte gemäßigter macht. Der öffentliche Personennahverkehr in der Stadt erfolgt durch einen Stadtbus, der mit sieben Linien durch die Stadt fährt. Eine weitere beliebte Form der Fortbewegung in Krems ist das Radfahren auf zahlreichen Radwegen. Darüber hinaus ist die Stadt auch von anderen Stellen im Land leicht zugänglich. Ob mit dem Auto oder der Bahn, Krems liegt in unmittelbarer Nähe zu großen Städten wie Wien, Linz und Wels. Die Amtssprache in Krems ist Deutsch, aber einige Einwohner sprechen auch Englisch, insbesondere im Bereich der Universität.
Studienjahr
Sommersemester: März – September / Wintersemester: Oktober – Februar
Amtssprache
Deutsch
Hochschuleinrichtungen
5
Einwohnerzahl
23992
Lebenshaltungskosten
600 – 650 EUR
STUDIUM IN KREMS
Krems ist nicht nur ein hervorragender Ort für Touristen, sondern auch eine beliebte Stadt für Studierende. Mit einer staatlichen Universität und vier privaten Hochschulen bietet die Stadt eine lebendige Studienszene für alle, die ihr Hochschulstudium in einer ruhigen und freundlichen Umgebung verbringen möchten. Die Donau-Universität Krems ist eine in Österreich und Europa führende staatliche Hochschule. Mit mehr als 8.000 gegenwärtig eingeschriebenen Studierenden bietet die Universität moderne und innovative Master- und PhD-Programme an. Ob in Gesundheit & Medizin, Kunst & Kultur oder Recht und Verwaltung, sämtliche Studiengänge sind darauf ausgerichtet, den Erwartungen künftiger Studierender zu entsprechen, die sich Wissen und die richtigen persönlichen und berufsbezogenen Kompetenzen aneignen möchten, die ihnen bei der Verfolgung einer aussichtsreichen Karriere nützen. Innerhalb der Stadt können Studierende in einem der Studentenwohnheime wohnen oder sich alleine bzw. mit Anderen eine eigene Wohnung mieten. Die modernen Gebäude mit ihren großzügig ausgelegten Wohnungen, die sich in Gehdistanz zu den Hochschulen befinden, bieten Studierenden die optimalen Wohnbedingungen. Das Mieten einer Studentenwohnung variiert je nach Art des Zimmers zwischen 300 und 400 Euro einschließlich Nebenkosten. Die Zimmer sind vollständig möbliert und mit WiFi, Heizung, Kühlschrank etc. ausgestattet.
KREMS LIFESTYLE
Trotz seiner geringen Größe hat Krems jungen Erwachsenen eine wundervolle, lebendige Atmosphäre in ihrer Freizeit zu bieten. Auf sie wartet eine Vielfalt an kulturellen Aktivitäten, darunter internationale Festivals wie das niederösterreichische Donaufestival, Lebensmittelmärkte, Kunstausstellungen, Kreativ-Workshops und vieles mehr. Angesichts der Vielfalt an internationalen und lokalen Studierenden sowie den jährlichen Besuchern können Studierende hier ziemlich mühelos ein Sozialleben pflegen. An Wochenenden haben Studierende die Chance, die lebendige Nachtszene der Stadt durch die zahlreichen Tavernen, Weinbars, Kneipen und Restaurants entlang den Kopfsteinpflasterstraßen zu erkunden. Neben den kulturellen Möglichkeiten stehen den Einwohnern in Krems und Umgebung zudem viele Sport- und Freiluftaktivitäten zur Auswahl. Bei schönem Wetter kann man eine Radtour unternehmen und die Altstadt bzw. die umliegende Region durch die zahlreichen Radrouten erkunden. Im Sommer können sich Studierende nach einem langen Vorlesungstag im Stadtpark mit seinen beiliegenden Grünflächen und einheimischen bzw. exotischen Bäumen und Pflanzen entspannen. Im Winter können sich all jene, die das Eislaufen und Hockey lieben, an einer großen Open-Air-Eisbahn erfreuen. Sportliebhabern bietet Krems überdies in modernen Innen- und Außenanlagen eine Vielzahl an Sportvereinen, von Fußball über Volleyball bis hin zu Tennis.
ARBEITSCHANCEN IN KREMS
Krems ist eine vielversprechende Stadt, die eine hochwertige Bildung und Lebensqualität mit Geschäftsmöglichkeiten verbindet. Angesiedelt im Zentrum von Österreichs größtem Bundesland, bietet die Stadt eine großartige globalisierte Wirtschaft mit kleinen und großen Unternehmen und Märkten. Absolventen, die die Stadt mögen und dort weiterleben möchten, können entweder ihr eigenes Start-up-Unternehmen gründen oder eine aufregende Karriere in einer der vielen Firmen beginnen, welche freie Stellen in den Bereichen Vertrieb, Marketing, Bauingenieurwesen, digitale Medien, Architektur und anderen zur Verfügung stellen. Ungeachtet der vielfachen Berufsmöglichkeiten in Krems können Absolventen zudem mit ihrem Abschluss eine Karriere weltweit verfolgen. Des Weiteren können Studierende während ihres Studium in Teilzeit arbeiten oder ein Praktikum in einem der Unternehmen in Krems absolvieren. Über die möglichen Berufswege können sich Studierende stets von den Karrierezentren auf ihrem Campus beraten lassen. Ferner gibt es auf universitaet.com die Rubrik „Karriere” mit relevanten Job- und Praktikumsangeboten.