ENTDECKE MÜNCHEN
FINDE DEINEN STUDIENGANG IN MÜNCHEN
MÜNCHEN AUF EINEN BLICK
Bayern ist ganz bestimmt stolz darauf, Heimat dieser schönen und kontrastreichen Stadt zu sein – München. Als Hauptstadt Bayerns und bevölkerungsreichste Stadt in dieser Region ist München mit über 1,4 Millionen Einwohnern die drittgrößte Stadt in Deutschland. Die Stadt rühmt sich ihrer schönen mittelalterlichen Architektur in der Altstadt sowie ihren modernen Wolkenkratzern im nördlichen Teil, die das Muster der Harmonie zwischen dem Zeitgenössischen und dem Traditionellen, das in der Mehrheit der größeren Städte in Deutschland etabliert ist, fortführt. Das Oktoberfest ist eines der ersten Dinge, die einem einfallen, wenn man an München denkt, doch tatsächlich hat die Stadt mit ihrer exzentrischen Atmosphäre und ihrem faszinierenden kulturellen und historischen Erbe noch viel mehr zu bieten. Was diese Stadt für Studierende so geeignet macht, ist ihre Vielfalt; Sehenswürdigkeiten und Museen, die das reiche historische Erbe der Stadt herausstellen, die Fülle an kulturellen Aktivitäten, die umliegenden Natursehenswürdigkeiten sowie die renommierten Hochschulen sind nur einige wenige der offensichtlichen Gründe, warum das Leben in München oft als qualitativ hochwertig beschrieben wird. Das Klima in München ist überwiegend ozeanisch geprägt und zeigt manchmal Züge eines feucht-kontinentalen Klimas. Die Sommer sind hier in der Regel warm bis heiß bei Durchschnittstemperaturen von rund 25 ᵒC, wobei Juli der wärmste Monat ist. Die Winter hingegen sind relativ kalt bei Temperaturen unter 0 ᵒC, Schneefälle kommen jedoch kaum vor. München verfügt über eines der effizientesten und entwickelsten öffentlichen Verkehrsnetze, das ein schnelles und leichtes Reisen innerhalb der Stadt ermöglicht. Eine U-Bahn, S-Bahn, Busse und Straßenbahnen verkehren im gesamten Stadtgebiet und ermöglichen über 2,5 Millionen Menschen, jeden Tag zwischen Wohn- und Arbeitsstätte zu pendeln. Fast täglich lernt man neue Leute kennen und schließt Freundschaften, da die Menschen dort ziemlich nett und freundlich sind. Mehr als 400.000 Menschen, die in München leben, sind Ausländer, so dass internationale Studierende sich schnell an die neue Umgebung anpassen können und sich in der Gesellschaft anderer mit dem gleichen Hintergrund ermutigt fühlen. Auch wenn Deutschkenntnisse von den Einwohnern begrüßt und im Alltag benötigt werden, werden in München auch andere Sprachen wie Englisch, Russisch und Italienisch gesprochen.
Studienjahr
Sommersemester: April – Juli / Wintersemester: Oktober – Februar
Amtssprache
Deutsch
Hochschuleinrichtungen
18
Einwohnerzahl
1456039
Lebenshaltungskosten
1000 – 1100 EUR
STUDIUM IN MÜNCHEN
In München befinden sich über zehn Hochschulinstitutionen, die unter den Spitzenhochschulen weltweit rangieren. Mehr als 130.000 deutsche und internationale nehmen jährlich in einer dieser renommierten Institutionen ihr Studium auf. Die am meisten besuchte Hochschule und eines der führenden Forschungsinstitutionen in Europa ist die Ludwig-Maximilian-Universität (LMU), die im letzten Jahr über 50.000 eingeschriebene Studierende verzeichnete. Die LMU bietet rund 150, durch namhafte Professoren durchgeführte Studiengänge auf 18 verschiedenen Campus an. Die Studiengänge decken ein breites Spektrum an Fachbereichen ab, darunter Geisteswissenschaften, Rechtswissenschaften, Ökonomie und Sozialwissenschaften sowie Naturwissenschaften und Medizin. Darüber hinaus ist das Forschungsprofil der Universität stark darauf ausgerichtet, neue Ideen und innovative Strategien im Rahmen von Projekten zu entwickeln, an denen Forschungszentren beteiligt sind. Weitere populäre Hochschulen in München sind die Technische Universität München sowie die Hochschule München, welche Studienmöglichkeiten unter anderem in den Bereichen Naturwissenschaften, Ingenieurwissenschaften, Mathematik und Geoinformatik zur Verfügung stellen. Für Neuankömmlinge ist es notwendig, eine Bleibe zu finden, und es ist ratsam, so früh wie möglich mit der Suche nach einer Unterkunft zu beginnen. Auch wenn München eine große Stadt ist, so kann die Verfügbarkeit von Zimmern und Wohnungen zu Beginn des Semesters durchaus begrenzt sein. Viele Studierende ziehen es vor, in einem Studentenwohnheim zu wohnen, damit sie mehr Zeit mit ihren Altersgenossen verbringen und häufiger an Partys teilnehmen können sowie natürlich weniger Miete zahlen müssen. Ein Einzelzimmer in einer Wohngemeinschaft kann je nach Art des Wohnheims zwischen 218 und 433 Euro kosten. Weitere Optionen sind Studiowohnungen, Einzelzimmer in Appartements. Pärchenwohnungen oder Familienwohnungen. Manche mieten vielleicht auch eine Unterkunft auf dem privaten Wohnungsmarkt. In der Regel erfolgen die Suche und das Bewerbungsverfahren online oder sofort bei Ankunft in München.
MÜNCHEN LIFESTYLE
Das Leben in München ist aufregend und sehr vielfältig, da immer etwas anderes los ist, das nicht nur Einwohner, sondern auch Menschen aus anderen Städten oder sogar Ländern anlockt. Die Freizeitaktivitäten reduzieren sich ganz sicher nicht allein auf das berühmte Oktoberfest, das jährlich von Tausenden besucht wird. Jeder, der in München lebt, sollte zumindest einmal dieses spaßige Fest besucht haben, nicht nur, um traditionelle Speisen und Getränke zu kosten, sondern auch, um einen Eindruck von der typisch deutschen Kultur und dem deutschen Verständnis von Spaß zu gewinnen. Gleichwohl gibt es noch viele andere kulturelle Aktivitäten, die man unternehmen kann, so zum Beispiel ein Besuch im Theater, zumal es Aufführungen gibt, die sich speziell an Expats richten. Kino wird in München ebenfalls sehr geschätzt, und zwar in Form von Festivals, die die Kunst der Kinematographie feiern, oder Open-Air-Kinoabenden, bei denen Filme in den Orignalversionen gespielt werden. Traditionelle Jahrmärkte und Veranstaltungen wie die Weihnachtsmärkte, Bierfeste oder die Auer Dult, welche drei Mal im Jahr auf dem Mariahilfplatz stattfindet, sind optimale Möglichkeiten für Expats, um sich mit der einheimischen Kultur vertraut zu machen und neue Leute kennen zu lernen. Unterhaltung gibt es auch nachts in der vielfältigen Club- und Barszene, wo sich Studierende oft aufhalten, um sich von all den studentischen Pflichten abzulenken. Legendäre Nachtclubs veranstalten große Partys mit allen möglichen Musikarten für jeden Geschmack und jede Laune. Doch Clubs sind nicht die einzigen beliebten Anlaufstellen, wo Studierende mit Freunden zusammenkommen können; Bars und Kneipen sind in München sogar noch in größerer Zahl vorhanden und bieten eine entspannte Atmosphäre, Live-Musik-Darbietungen und ausgefallene Cocktails. Für all jene, die sich anderweitig einen klaren Kopf verschaffen und frische Luft schnappen möchten, sind die zahlreichen schönen Parks die geeigneten Orte für einen Spaziergang an Sonnentagen. München hat außerdem jede Menge Sporteinrichtungen mit Innen- und Außenschwimmbecken, moderne Fitnesstudios und Fußballfelder zu bieten, damit sich jeder, der aktiv bleiben möchte, seinen Lieblingssport betreiben kann. Studierende, die ihren Studentenausweis vorzeigen, können sich über viele Rabatte und großartige Angebote freuen.
ARBEITSCHANCEN IN MUNICH
Den richtigen Berufsweg zu finden, kann für manche eine ziemliche Herausforderung sein, zumal es heutzutage so viele Möglichkeiten weltweit gibt, die von einem ebenso großen Wettbewerb begleitet sind. Für Studierende ist es entscheidend, dass sie so viel Zeit wie möglich in die Jobsuche investieren und sich einen genauen Plan machen, um den passenden Beruf zu finden. Zweifelsohne erhält man den besten Rat von erfahrenen Spezialisten, und aus diesem Grund absolvieren Studierende oft Praktika in großen Unternehmen und nehmen an berufsinformierenden Veranstaltungen teil, die häufig von den Karrierebüros auf dem Hochschulgelände organisiert werden. Zu den Aufgaben dieser Büros gehört es, Studierende durch ihren Entscheidungsfindungs- und Bewerbungsprozess zu begleiten. Zwar haben Absolventen die Möglichkeit, eine berufliche Laufbahn außerhalb von Deutschland zu verfolgen, doch es lohnt sich auch, sämtliche Karrierechancen, die eine große Stadt wie München bietet, zu überdenken. Die Stadt verfügt über eine starke Wirtschaft sowie sehr gut entwickelte Industrien wie die Medien-, Finanz- und die fertigende Industrie. Zahlreiche Großunternehmen wie Siemens, BMW, Allianz und die Linde AG haben in München ihren Hauptsitz und beschäftigen dauernd junge qualifizierte Fachkräfte. Die Arbeitslosenquote ist mit aktuell nur 3 % die wohl niedrigste in ganz Deutschland. Aufgrund der vielfältigen, multikulturellen Gesellschaft gibt es in verschiedenen Bereichen zunehmend mehr Möglichkeiten für Englischsprechende.