ENTDECKE OSNABRÜCK
FINDE DEINEN STUDIENGANG IN OSNABRÜCK
OSNABRÜCK AUF EINEN BLICK
Osnabrück ist die drittgrößte Stadt in Niedersachsen und befindet sich zwischen dem Wiehengebirge und dem Teutoburger Wald. Die Stadt Osnabrück wird aufgrund des dort und in Münster einst unterzeichneten Westfälischen Friedensvertrages oft als “Stadt des Friedens” bezeichnet. Zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten im malerischen Stadtzentrum gehören das Rathaus, die Stadtwaage sowie die Kirche St. Marin, welche den Eindruck des historischen Erbes, das die Stadt heute besitzt, verstärken. Osnabrück wird nicht nur von Natur umgeben, sondern sie reicht durch die schönen Parks und die Hase bis in den Stadtkern und schafft so eine entspannte Atmosphäre sowie ein ideales Umfeld zum Wohnen. Das Klima in Osnabrück ist warm und gemäßigt, mit warmen Sommern, die durch den Wind aus Westen und Nordwesten bei Temperaturen bis 22 ᵒC abgekühlt werden. Die Winter hingegen können bisweilen ziemlich kalt oder mild sein, bei Temperaturen über 0 ᵒC aufgrund des unbeständigen Wetters. Zudem treten während dieser beiden Jahreszeiten langanhaltende Regenperioden auf, da in dieser Region die Niederschlagsmenge überdurchschnittlich hoch ist. Die Fortbewegung in der Stadt erfolgt überwiegend mit öffentlichen Bussen, die täglich und an Feiertagen und Samstagen sogar nachts in Betrieb sind. Des Weiteren sind viele Stadtbewohner eifrige Radfahrer, zumal das Radnetz der Stadt in den meisten Bezirken vorhanden ist und Entfernungen nicht so groß sind.
Studienjahr
Sommersemester: April – September / Wintersemester: Oktober –März
Amtssprache
Deutsch
Hochschuleinrichtungen
2
Einwohnerzahl
164374
Lebenshaltungskosten
750 EUR
STUDIUM IN OSNABRÜCK
Die Universität Osnabrück sowie die Hochschule Osnabrück, welche beide in den frühen 1970er-Jahren geründet wurden, sind die einzigen beiden Hochschuleinrichtungen in der Stadt. Über 25.000 Studierende, die sich fast gleichmäßig auf die beiden Hochschulen verteilen, kommen hierher zum Studieren wegen ihres guten Rufes, ihrer großen Auswahl an Studiengängen sowie ihrer Lehr- und Forschungsmethoden. Die Universität Osnabrück bietet mehr als 170 Studiengänge in den Geisteswissenschaften, Naturwissenschaften, Wirtschaftswissenschaften, Rechtswissenschaften und Sozialwissenschaften an neun Fakultäten an. Die Hochschule Osnabrück hingegen, die übrigens die größte ihrer Art in Niedersachsen ist, stellt rund 110 Studiengänge an lediglich fünf Fakultäten zur Auswahl. Beide Hochschulen fördern das Konzept der Internationalisierung und freuen sich daher, ausländische Studierende und Flüchtlinge begrüßen zu dürfen. Einige Studiengänge werden ausschließlich in Englisch durchgeführt – für all jene, die Schwierigkeiten mit dem Erlernen der deutschen Sprache haben. Überdies können alle, die Bedarf an Beratung und Unterstützung verspüren, sich an das jeweilige International Office der Hochschule wenden, das sich um die Belange von Auslandsstudierenden im Allgemeinen kümmert. Wichtig ist, dass man sich wie zu Hause fühlt und dabei spielt der Wohnort eine wesentliche Rolle. In Osnabrück befinden sich zahlreiche Studentenwohnheime, die Zimmer und Wohnungen zu einem Mietpreis von 115 bis 498 Euro im Monat anbieten, je nach Art der Unterkunft.
OSNABRÜCK LIFESTYLE
Aufgrund des reichen kulturellen Lebens mit unterhaltsamen Veranstaltungen, fröhlichen Festen und Jahrmärkten sowie verschiedenen Freiluft- und Sportaktivitäten können Studierende ihre Freizeit vielseitig gestalten. Hinzu kommt, dass auch beide Hochschulen in Osnabrück einige Aktivitäten anbieten, wie beispielsweise Exkursionen, Wanderungen, Museums- und Theaterbesuche, Feten und mehr. Durch die Stadt fließt die Hase, und die zwei Seen in Osnabrück laden Naturliebhaber dazu ein, die wunderschönen grünen Landschaften um die Wasserbecken herum zu erkunden und sich an warmen Sonnentagen an den Ufern zu entspannen. Ein kostenfreier Besuch im lokalen botanischen Garten ist eine weitere beliebte Freizeitaktivität bei den Stadtbewohnern, um stundenlang die Schönheit der Natur zu bewundern. Studierende, die auf der Suche nach etwas mehr Spaß und Aufregung sind, müssen unbedingt die Tanzclubs und Bars der Stadt besuchen, in denen sie sich an der Vielfalt von Getränken und Musikgenres für jeden Geschmack erfreuen können. Osnabrücks Innenstadt ist zudem voll von Restaurants und Cafés, von denen einige eine sehr bezaubernde altmodische Atmosphäre bieten und köstliche traditionelle Gerichte sowie internationale Küche servieren. Zu guter Letzt sollte jeder die berühmte Maiwoche erleben, ein einzigartiges zehntägiges Straßenfest mit Live-Musik-Darbietungen, Tänzen, Open-Air-Comedy-Shows sowie zahlreichen anderen Unterhaltungsaktivitäten. Das Fest ist auch für frisch angekommene Studierende von Interesse, die sich mit der lokalen Kultur und Gemeinschaft vertraut machen möchten.
ARBEITSCHANCEN IN OSNABRÜCK
Insbesondere für junge ehrgeizige Menschen, die eine erfolgreiche Karriere anstreben, liegen heutzutage zahlreiche Möglichkeiten verborgen. Die Bildung, die man an den beiden Hochschulen in Osnabrück genießen kann, ist auch außerhalb von Deutschland sehr anerkannt und ermöglicht Absolventen, die Welt nach optimalen Beschäftigungsmöglichkeiten zu erkunden. Studierende können im Studium zudem von Karriere-Events und Workshops profitieren, die ihnen einen besseren Einblick in den Arbeitsmarkt verschaffen und sie dazu befähigen, erfolgreich das Bewerbungsverfahren und ihre Vorstellungsgespräche zu durchlaufen. Darüber hinaus werden Studierende die Möglichkeit erhalten, Praktika in manchen der in Osnabrück ansässigen Unternehmen zu absolvieren, zu denen die KME AG oder die Volkswagen Osnabrück GmbH zählen. Studienabsolventen können in Osnabrück oder irgendwoanders in Deutschland bleiben und das Fundament ihrer beruflichen Laufbahn an einem vertrauteren Ort legen. Trotz seiner Größe ist die Wirtschaft Osnabrücks recht gut entwickelt und bietet unterschiedliche Arbeitschancen für ehrgeizige Personen. Zu den stärksten Branchen der Stadt gehören die Stahl- und Metallindustrie, die Papierindustrie sowie die Automobil- und Transportindustrie. In allen diesen Branchen operieren große Unternehmen, die in Osnabrück ihren Hauptsitz haben und etliche Arbeitsplätze schaffen, die nur darauf warten, von qualifizierten Fachkräften besetzt zu werden. Alternativ können sich Studienabsolventen dazu entschließen, in der Stadt zu wohnen und zwischen Osnabrück und anderen, größeren Städten in der Nähe wie Münster oder Bielefeld zu pendeln, wo ein breites Spektrum an Jobchancen vorhanden ist. Die Arbeitschancen sind auch im Karriere-Bereich auf universitaet.com abrufbar.