× Hochschulen Studium Karriere Populär Rate & Win Interessentest ENGLISCH

ENTDECKE PASSAU

FINDE DEINEN STUDIENGANG IN PASSAU

PASSAU AUF EINEN BLICK

Angesiedelt im südöstlichen Teil Deutschlands in Niederbayern, liegt Passau am Zusammenfluss dreier Flüsse – der Donau, Inn und Ilz. Aus diesem Grund ist dieser Ort auch bekannt unter dem Namen “Dreiflüssestadt”. Dank seiner Lage ist die Naturlandschaft mehr als faszinierend und wird oft wegen der ziemlich kleinen Größe der Stadt übersehen. Nicht minder beeindruckend ist das Innere von Passau mit seinen wunderschönen Gassen und seiner mittelalterlichen Architektur, insbesondere in der Altstadt, welche sich zwischen zwei der Flüsse befindet. Zu den berühmtesten Sehenswürdigkeiten der Stadt zählen die Domkriche St. Stephan, in der sich die größte Domorgel der Welt befindet, sowie das Veste Oberhaus. Des Weiteren verfügt Passau über zahlreiche versteckte Orte, die man findet, indem man einfach in der Stadt umherspaziert. Das Wetter in Passau ist sehr durch die Lage der Stadt geprägt, mit den starken Einflüssen der Westwinde und dem kontinentalen kühlen Klima. Dies spürt man während der kalten und verschneiten Winter oder im Sommer, die trotz der Wärme wegen der starken Niederschläge sehr feucht sein können. Man kann problemlos von und nach Passau reisen, sei es mit der Bahn, die die Stadt mit Frankfurt, Dortmund oder Berlin verbindet, auf dem Wasserweg über die Donau, mit dem Auto oder mit dem Bus. Mit dem aus Stadtbussen bestehenden öffentlichen Verkehrnetz kann man sich mühelos in Passau fortbewegen. Nach Bezahlung der Semestergebühren erhalten Studierende ein Semesterticket, das es ihnen erlaubt, so oft sie möchten die öffentlichen Verkehrsmittel zu nutzen. Ebenfalls beliebt bei den Einwohnern zur tagtäglichen Fortbewegung innerhalb der Stadt ist es, zu Fuß zu gehen und mit dem Rad zu fahren, zumal fast alles auf kurzem Wege erreichbar ist.

Studienjahr

Sommersemester: April – September / Wintersemester: Oktober – März

Amtssprache

Deutsch

Hochschuleinrichtungen

1

Einwohnerzahl

51781

Lebenshaltungskosten

760 – 800 EUR

STUDIUM IN PASSAU

Die Stadt Passau bietet ausgezeichnete Bedingungen zum Studieren, was erklärt, wieso Studierende fast ein Fünftel der dortigen Bevölkerung ausmachen. Die Universität Passau verzeichnet für das letzte Jahr rund 13.000 Studierende, darunter knapp 1.500 Auslandsstudierende. Zur Auswahl stehen 39 Studiengänge, die von ankerkannten Lehrkräften an vier verschiedenen Fakultäten durchgeführt werden. Wirtschaftswissenschaften, Sozialwissenschaften, Rechtswissenschaften und Europawissenschaften sind nur einige wenige Fachbereiche, die die renommierte Hochschule abdeckt. Um die erfolgreiche Ausbildung eines jeden Studierenden zu gewährleisten, sind Forschungsaktivitäten auf den innovativen Lehrablauf abgestimmt. Internationalismus ist ein wichtiges Kennzeichen der Universität Passau und manifestiert sich in den zahlreichen Partnerschaften mit anderen Hochschulen aus dem Ausland. Darüber hinaus ist es ein Anliegen der Universität, durch englischsprachige Studiengänge internationalen Studierenden eine angenehme Umgebung zu schaffen. Das International Office hilft Neuankömmlingen bei der Suche nach einer Unterkunft, indem es ihnen Zimmer und Wohnungen in einem der Studentenwohnheime in Passau zur Verfügung stellen kann. Der durchschnittliche Mietpreis für derartige Unterkünfte liegt bei 200 bis 400 Euro im Monat für ein voll möbliertes Zimmer einschließlich Nebenkosten. Die meisten Wohnheime befinden sich in Gehwegnähe zum Campus der Universität, andere wiederum können etwas weiter entfernt liegen, maximal eine halbe Stunde mit dem Bus oder Rad. In der Regel halten Studierende nach dieser Form der Unterkunft zuerst Ausschau, weshalb die Verfügbarkeit zu Semesterbeginn möglicherweise sehr begrenzt ist. Dies sollte aber kein Hindernis für alle übrigen Studierenden sein, da es auch auf dem Privatmarkt zahlreiche Wohnmöglichkeiten gibt.

PASSAU LIFESTYLE

Das Besuchen von Lehrveranstaltungen und das Lernen für Prüfungen alleine entspricht nicht gerade der idealen Vorstellung eines Studentenlebens. Auch Unterhaltung ist ein wichtiger Gesichtspunkt für Studierende, zumal es sich hierbei um die wichtigste Methode handelt, um sich nach einer anstrengenden Woche an der Uni zu entspannen. Passau hat in dieser Hinsicht ebenfalls viel anzubieten, dank seines bunten kulturellen Lebens mit einigen aufregenden Freizeit- und Sportaktivitäten. Die in Studentenwohnheimen oft stattfindenden Feten und Partys sind optimale Möglichkeiten, um mit anderen zusammenzukommen. Auch die Donau hat viel zu bieten, so zum Beispiel eine schöne Landschaft, die wie gemacht ist zum Spazierengehen und Radfahren an warmen Sonnentagen oder für eine abenteuerliche Boot-Party bei guter Musik und ausgefallenen Cocktails. Beliebte Anlaufstellen unter Studierenden für die nächtliche Unterhaltung sind die unzähligen Bars und Clubs. Einige der besten Locations befinden sich im Stadtzentrum, wo tagsüber Restaurants und Cafés besondere gastronomische Erlebnisse und eine Vielfalt an traditionellen und internationalen Speisen bieten. Ein unbedingtes Muss ist der Lebkuchen, der besonders beliebt ist während der Weihnachtszeit. Des Weiteren ist Passau Gastgeber mehrerer Festivals, darunter insbesondere das alle zwei Jahre stattfindende Internationale Filmfestival sowie die Europäischen Festspielwochen, bei denen die Werte unterschiedlicher Kulturen gefeiert werden und verschiedene Kulturen ohne Einschränkungen zusammenkommen.

ARBEITSCHANCEN IN PASSAU

In puncto Arbeitserfahrung gibt es zwei Phasen, über die sich Studierende oft Gedanken machen. Die erste Phase beginnt fast direkt mit der Entscheidung, an einer Hochschule studieren zu gehen und betrifft die Suche nach einer Teilzeitbeschäftigung. In Deutschland dürfen Studierende arbeiten, wenngleich bestimmte Vorschriften hinsichtlich der Arbeitszeiten gelten, in Abhängigkeit von Faktoren wie Herkunftsland des Studierenden; der Wunsch, Sozialversicherungsbeiträge zu zahlen und einige andere Aspekte. Jeder Studierende sollte über grundlegende Kenntnisse der deutschen Sprache verfügen, da dies die Anzahl der Arbeitschancen vergrößert, besonders in kleineren Städten. Wer vorhat, neben dem Studium zu arbeiten, der sollte sich mit den entsprechenden rechtlichen Bestimmungen vorab vertraut machen, da ein Verstoß gegen diese schwerwiegende Folgen haben kann. Die zweite Phase setzt am Ende des Studiums ein und betrifft die jeweilige Berufswahl. Ob außerhalb oder innerhalb Deutschlands, Studienabsolventen werden zahlreiche Berufsmöglicheiten in verschiedenen Bereichen haben, je nachdem, welche Kennntisse und praktische Fertigkeiten sie mitbringen. Aufgrund der vielen in Passau ansässigen Großunternehmen bestehen in der Stadt viele Möglichkeiten. Die Tourismusbranche ist sehr gut entwickelt, dank der Tausenden von Touristen, die aus anderen Teilen des Landes oder aus dem Ausland kommen. Die Anzahl der Touristenstätte und Touristenunterkünfte ist in den letzten Jahren gestiegen, was zahlreiche Beschäftigungsmöglichkeiten für Expats wie für Einheimische schafft. Wer gerne einen Blick auf den lokalen Arbeitsmarkt werfen möchte, der kann den Karriere-Bereich auf universitaet.com besuchen und sich die verschiedenen dort aufgeführten Stellenangebote anschauen.