× Hochschulen Studium Karriere Populär Rate & Win Interessentest ENGLISCH

ENTDECKE PFORZHEIM

FINDE DEINEN STUDIENGANG IN PFORZHEIM

PFORZHEIM AUF EINEN BLICK

Pforzheim ist eine Stadt im Bundesland Baden-Württemberg in Südwestdeutschland. Sie wird wegen der dort etablierten Juwel- und Uhrherstellungsindustrie auch oft als “Goldstadt” bezeichnet. Pforzheim befindet sich an der Einmündung der Flüsse Enz, Nagold und Würm zwischen den Städten Karlsruhe und Stuttgart. Das Klima in Pforzheim ist gemäßigt, mit starken Niederschlagsmengen im Jahr. Die Einwohnerzahl von Pforzheim beträgt über 120.000, und die Hauptsprache ist Deutsch. Die Stadt zeichnet sich durch eine hohe Industrietätigkeit aus und ist eines der Verwaltungszentren von Baden-Württemberg. Das öffentliche Verkehrssystem innerhalb von Pforzheim ist mit täglich verfügbaren Bussen und Taxen sehr gut organisiert. Die Busfahrtpreise sind vereinheitlicht. Zudem ist die Stadt an das Karlsruher Stadtbahnnetz angebunden und verfügt über vier Autobahnausfahrten, was für eine sehr bequemes An- und Abreisen sorgt. Pforzheim ist eine Stadt mit einer reichen und faszinierenden Geschichte. Erwähnenswert ist beispielsweise, dass die Stadt ursprünglich eine Römische Siedlung war; im Mittelalter eine berühmte lateinische Schule beherbergte; während des Zweiten Weltkrieges fast ein Drittel der Bevölkerung ums Leben kam und die Infrastruktur und Architektur praktisch zerstört war und später wieder aufgebaut wurde; und dass sie seit dem 18. Jahrhundert das Zentrum von Deutschlands Juwelen- und Uhrenindustrie ist.

Studienjahr

Sommersemester: April – September / Wintersemester: Oktober – März

Amtssprache

Deutsch

Hochschuleinrichtungen

1

Einwohnerzahl

124289

Lebenshaltungskosten

700 EUR

STUDIUM IN PFORZHEIM

Ursprünglich im Jahre 1877 gegründet für die Ausbildung von Spezialisten in der Juwelenbranche, ist die Hochschule Pforzheim heute eine der führenden forschungsorientierten Hochschulen in Deutschland. Die Hochschule Pforzheim gliedert sich in drei Fakultäten: die Fakultät für Gestaltung, die Fakultät für Technik sowie die Fakultät für Wirtschaft und Recht, welche zusammen 29 Bachelor- und 17 Masterstudiengänge anbieten. Die Hochschule beherbergt über 6.000 Studierende und ist daher eine der größten Hochschulen in Baden-Württemberg. Die Fakultät für Wirtschaft ist mit 56 % dort eingeschriebenen Studierenden die beliebteste. Zur Auswahl stehen Bachelorstudiengänge wie etwa International Business, Marketing, Human Resources Management, Unternehmensrecht, Einkauf und Logistik, Digital Enterprise Management, Medienmanagement und Werbepsychologie, sowie Masterstudiengänge wie Wirtschaftsprüfung und Steuerwesen, Unternehmenskommunikationsmanagement und Informationssysteme. Der Studiengang “MBA International Management” findet ausschließlich in Englisch statt, und die Bachelorstudiengänge “BSc International Marketing”, “Digital Enterprise Management” sowie "BSc International Business" werden zum Teil in Englisch durchgeführt. 33 % aller Studierenden sind an der Fakultät für Technik eingeschrieben. Zu den beliebtesten Bachelor- bzw. Masterstudiengängen gehören unter anderem Elektro- und Informatonstechnik, Computertechnik, Maschinenbau/Produktentwicklung sowie Wirtschaftsingenieurwesen bzw. Embedded Systems, Informationssysteme und Entwicklung mechatronischer Systeme. Das neue “Engineers – Made in Germany (EMIG)”-Program ist speziell auf internationale Studierende zugeschnitten und erfolgt in englischer Sprache. Die Fakultät für Gestaltung beherbergt 11 % aller Studierenden, die etwa einen Bachelorgrad in Mode, Schmuck, Industriedesign oder Visuelle Kommunikation bzw. einen Mastergrad in Creative Direction, Design and Future Making sowie Transportation Design abstreben. Der Studiengang “Master of Arts in Transportation Design" findet vollständig in englischer Sprache statt. Unterkünfte für Studierende an der Hochschule Pforzheim sind leicht zu finden, da das Deutsche Studentenwerk DSW in Karlsruhe ungefähr 500 Zimmer für Pforzheimer Studierende reserviert hat und das Studentenwerk-FH e.V. ein Studentenwohnheim in Pforzheim mit über 200 verfügbaren Zimmern betreibt. Die monatlichen Mietauslagen belaufen sich auf 200 bis 300 Euro. Private Mietoptionen stehen selbstverständlich ebenfalls zur Verfügung.

PFORZHEIM LIFESTYLE

Zu den beliebtesten Touristenattraktionen in Pforzheim zählen das Gasometer mit 360-Grad-Panorama-Gemälden des Künstlers Yadegar Asisi, das Schmuck-Museum, das 5000 Jahre alte Schmuckstücke ausstellt, der Wildpark, das Technische Museum der Pforzheimer Schmuck- und Uhrenindustrie sowie die Schlössle-Gallerie. Pforzheim besitzt eine reiche kultuelle Szene mit Theatern, Orchestern, Museen, einem Kino und anderen öffentlich zugänglichen Kultureinrichtungen. Darüber hinaus ist der Stadtgarten der optimale Ort, um sich zu entspannen und die Natur zu genießen. Das Nachtleben in Pforzheim ist aufregend und bietet eine Vielfalt von Clubs und Bars, die die ganze Nacht über geöffnet haben. Die Restaurants in der Stadt bieten internationale und traditionelle deutsche Gerichte, die zu jedem Geschmack passen.

ARBEITSCHANCEN IN PFORZHEIM

Das Karrierezentrum an der Hochschule Pforzheim zielt darauf ab, Studierende zu ihren künftigen Berufen zu beraten und ihnen Möglichkeiten für Praktika während des Studiums aufzuzeigen. Firmenkontaktmessen wie “X-Day” und “Meet Master” werden jährlich organisiert. Dort können Studierende potenzielle Arbeitgeber kennenlernen und sich über die erforderlichen Qualifikationen, mögliche Stellen sowie einen erfolgreichen Übergang vom Studium zum Beruf informieren. Absolventen der Hochschule Pforzheim haben exzellente Karriereaussichten. Pforzheim bzw. Baden-Württemberg ist wirtschaftlich gut entwickelt. Die digitale Revolution hat zur Entstehung neuer Jobs und zu einem höheren Bedarf an qualifizierten Fachkräften geführt. Die größten Industrien in Pforzheim und im Bundesland Baden-Württemberg sind die Automobil-, Maschinenbau-, Elektrotechnik- und Medizintechnikindustrie. Speziell in Pforzheim können Studierende Berufe in der Schmuck- und Uhrenindustrie verfolgen, die dort am etabliertesten ist.