× Hochschulen Studium Karriere Populär Rate & Win Interessentest ENGLISCH

ENTDECKE WILDAU

FINDE DEINEN STUDIENGANG IN WILDAU

WILDAU AUF EINEN BLICK

Wildau liegt im Landkreis Dahme-Spreewald im Bundesland Brandenburg, ganz in der Nähe des südöstlichen Stadtrandes der Hauptstadt Berlin. Die Stadt ist vor allem für ihre Technische Hochschule bekannt, die jedes Jahr mehr als 3.000 Studierende anzieht. Wildau ist ein idealer Ort für junge Menschen, die dem hektischen Leben einer Großstadt entfliehen wollen, aber gleichzeitig die Möglichkeiten qualitativ hochwertiger Lehre sowie ein abwechslungsreiches Studierendenleben genießen möchten. Unabhängig von ihrer Größe hat sich die Stadt in den letzten Jahren enorm entwickelt und mit der Schaffung neuer Freizeitangebote, hervorragenden Einkaufsmöglichkeiten und zahlreichen Erholungsgelegenheiten ein modernes Umfeld für Studierende entwickelt. Was Wildau so charmant und besonders macht, sind die schönen grünen Parks und Seen, die beeindruckenden historischen Stätten mit der typischen mittelalterlichen Architektur und die herzliche Gastfreundschaft der Einheimischen. Aufgrund der Lage von Wildau im Land Brandenburg variiert das Klima hier zwischen ozeanisch und kontinental. Insgesamt ist es hier etwas wärmer als im Rest des Landes, die Sommertemperaturen erreichen bis zu 29 °C. Auch die Winter sind mild, die Durchschnittstemperaturen liegen meist über 0 °C, was für die meisten Städte in Deutschland eher ungewöhnlich ist. Wie jede andere Stadt ist Wildau über die Bahn auch bestens mit anderen größeren Städten verbunden. Mit der Berlinder S-Bahn können die Studierenden zudem bequem in die Hauptstadt fahren. Der öffentliche Nahverkehr in Wildau wird von Stadtbussen bedient, die regelmäßig in der ganzen Stadt verkehren.

Studienjahr

Sommersemester: April – September / Wintersemester: Oktober – März

Amtssprache

Deutsch

Hochschuleinrichtungen

1

Einwohnerzahl

10303

Lebenshaltungskosten

820 EUR

STUDIUM IN WILDAU

Wildau gilt als eine sehr innovative Stadt, nicht zuletzt, weil sie die größte Hochschule Brandenburgs beherbergt: die Technische Hochschule Wildau (TH). Die 1991 mit nur 17 Studierenden gegründete Hochschule hat sich seitdem zu einer renommierten Institution entwickelt, die für ihre herausragenden Forschungsleistungen bereits mehrfach ausgezeichnet wurde. Im vergangenen Jahr haben sich fast 4.000 Studierende eingeschrieben, von denen rund 20 Prozent internationale Studierende sind. Die TH Wildau bietet ein vielfältiges Fächerangebot, bestehend aus insgesamt 30 Studiengängen auf Bachelor- und Masterniveau. Die Studienschwerpunkte liegen in den Bereichen Ingenieurwesen, Naturwissenschaften, Wirtschaft und Management, Informationstechnologie sowie Recht und Verwaltung. Studierende, die sich für ein Studium an der TH Wildau entscheiden, profitieren von einem modernen und kompakten Campus, der mit modernster Technologie ausgestattet ist und ein inspirierendes Umfeld für anspruchsvolle junge Menschen bietet. Die Suche nach einer komfortablen und preiswerten Unterkunft kann für Studierende bisweilen eine große Herausforderung darstellen, insbesondere wenn sie im Ausland studieren. Hier in Wildau können junge Menschen jedoch wählen, ob sie in einem Studentenwohnheim in der Nähe der Hochschule oder in einer auf dem privaten Wohnungsmarkt angebotenen Wohnung wohnen möchten. Einzelzimmer in Wohngemeinschaften oder Ein-Zimmer-Wohnungen werden komplett möbliert zu Preisen ab 170 Euro und bis zu 375 Euro pro Monat inklusive aller Nebenkosten angeboten. Die Bewerbungen dafür müssen online über das Studentenwerk Potsdam eingereicht werden, das für die 302 in Wildau verfügbaren Zimmer zuständig ist. Alternativ ziehen es einige Studierende vor, eine Wohngemeinschaft mit ihren Freunden direkt bei einem Vermieter zu mieten, hierbei muss aber berücksichtigt werden, dass solche Wohnungen in Deutschland oft unmöbliert sind.

WILDAU LIFESTYLE

Wildau ist eine hervorragende Hochschulstadt, da sie über wunderschöne Natur verfügt, in der sich die Studierenden von ihrem Studium und ihren Prüfungen erholen können, moderne Freizeiteinrichtungen, die allen zur Verfügung stehen, und nicht zuletzt ausgezeichnete Einkaufsmöglichkeiten. Letztere befinden sich in einem der größten Einkaufszentren Europas, dem A10 Center mit seiner beeindruckenden Architektur und einem breiten Angebot an Einzelhandelsgeschäften, Restaurants und Cafés. Die Stadt gilt auch wegen ihrer Sportvereine mit über 1.600 Mitgliedern in den einzelnen Sportvereinen als eine der aktivsten Städte Brandenburgs. Neben den vier Sporthallen und dem Wellnesszentrum Wildorado können die Einwohner Wildaus auch eine Vielzahl von Outdoor-Aktivitäten in den Parks, Wäldern und Wiesen genießen und so für eine gesunde Balance zwischen Lernen und Freizeit sorgen. Die Kultur spielt eine wichtige Rolle für den Lebensstil in Wildau, weshalb sie in verschiedenen Formen anzutreffen ist, von altbewährten Traditionen bis hin zu zeitgenössischen Kunstwerken. Festivals und Märkte. Open-Air-Konzerte und Kunstausstellungen finden das ganze Jahr über statt und bieten Neuankömmlingen zahlreiche Möglichkeiten, Einheimische kennenzulernen und sich schnell in der neuen Umgebung wohlzufühlen. Als Universitätsstadt hat Wildau auch mehrere Nachtclubs sowie mehrere Bars und Kneipen, in denen die Studierenden ihr soziales Leben pflegen und neue Freundschaften schließen können. Diejenigen, die die traditionelle deutsche Küche oder auch internationale Gerichte genießen möchten, können dies in einem der zahlreichen Cafés und Restaurants tun, die es in Wildau gibt. Darüber hinaus können junge Menschen durch die Nähe zu Berlin jederzeit in die Hauptstadt fahren, um dort ihre Freizeit mit zahlreichen Aktivitäten zu verbringen.

ARBEITSCHANCEN IN WILDAU

Wildau ist nicht nur ein attraktiver Studienstandort, sondern auch ein bevorzugter Standort vieler mittelständischer und großer Unternehmen. Die Stadt ist seit Jahrzehnten ein hervorragender Wirtschaftsstandort und weist nach wie vor ein erhebliches Wirtschaftswachstum auf. Zu den am weitesten entwickelten Bereichen gehören aktuell der Schwermaschinenbau, der Sondermaschinenbau und die Luftfahrttechnik. Die Präsenz so vieler Unternehmen ist für die Studierenden sehr vorteilhaft, da sie dort praktische Erfahrungen sammeln und eng mit erfahrenen Fachleuten zusammenarbeiten können. Dies kann beispielsweise im Rahmen der Teilnahme an einem der Praktikumsprogramme der Technischen Universität erfolgen. Um sich für ein solches Programm anzumelden, müssen sich die Studierenden an das Büro des Career-Service auf dem Campus der Universität wenden, wo sie detaillierte Informationen über jedes Unternehmen erhalten und sich für das jeweilige Praktikum bewerben können. Darüber hinaus unterstützt das Büro die Studierenden auch durch individuelle Beratung in Karrierefragen. Während des gesamten Semesters werden zudem weitere Veranstaltungen wie Karrieremessen, Betriebsbesichtigungen, Workshops und Vorträge organisiert, um den Studierenden ein besseres Verständnis des Arbeitsmarktes zu ermöglichen. Darüber hinaus bietet universitaet.com detaillierte Informationen zu den aktuellen Stellenangeboten in Wildau und anderen deutschen Städten, die sie im Bereich “Karriere” auf der Website finden können.