ENTDECKE ZÜRICH
FINDE DEINEN STUDIENGANG IN ZÜRICH
ZÜRICH AUF EINEN BLICK
Unmittelbar im Zentrum des Landes angesiedelt, ist Zürich, oder “Züri” in Schweizer Deutsch, die größte Stadt in der Schweiz mit einer Fläche von 87,88 km2 und über 415. 000 Menschen, die in der Stadt leben. Rechnet man allerdings die Menschen dazu, die in den Vororten leben, dann erhöht sich der Betrag auf über eine Milllionen Einwohner. Die Amtssprache in Zürich sowie die in Zeitungen und an Theatern vorherrschende Sprache ist Schweizer Deutsch, aber die gesprochene Sprache ist Zürichdeutsch, ein Schweizer Dialekt. Darüber hinaus sprechen viele Menschen in Zürich auch Italienisch, Hochdeutsch und sogar Spanisch und Kroatisch. Ungefähr 20 % der in Zürich lebenden Menschen sprechen mehr als drei Sprachen. Das Klima in der Stadt Zürich lässt sich als ozeanisch geprägt beschreiben. In den höher gelegenen Bereichen gilt das Klima jedoch eher als feucht-kontinental, mit warmen Sommern und relativ kalten Wintern. Die beeindruckende und weltoffene Stadt ist die optimale Mischung aus urbaner Atmosphäre und grüner Natur. Aufgrund des nachhaltigen und effizienten öffentlichen Verkehrsnetzes sind sämtliche Stadtgebiete in Zürich sehr gut miteinander vernetzt. Das Netzwerk umfasst Straßenbahnen, Busse und sogar Fähren. Außerdem bestehen jede halbe Stunde von Zürich aus Verbindungen zu allen anderen großen Städten der Schweiz, und Expresszüge wie der ICE verbinden Zürich mit Nachbarländern wie Frankreich und Italien. Auf diese Weise ist es durchaus möglich, einen tollen Wochendausflug nach Florenz oder Positano zu unternehmen. Die größte Stadt der Schweiz gilt zudem als eine der Städte mit dem weltweit höchsten Lebensstandard. Zürich besitzt sowohl im Stadtzentrum als auch in den Vorstädten attraktive grüne Wohngebiete. Der berühmte Zürichsee, der durch die Stadt fließt, entstand am Ende der letzten Eiszeit.
Studienjahr
Sommersemester: März/April – Juli/ Wintersemester: August/September – Dezember/Januar
Amtssprache
Deutsch
Hochschuleinrichtungen
9
Einwohnerzahl
415215
Lebenshaltungskosten
1 600 – 2 000 EUR
STUDIUM IN ZÜRICH
In der Stadt Zürich befinden sich einige der besten Hochschulen der Welt. Aufgrund der weltweit fast überall anerkannten Abschlüsse, die man dort erlangen kann, wählen viele Auslandsstudierende Zürich als ihre akademische “Heimat”. Andere wiederum wählen Zürich im Rahmen eines Austauschprogramms. Sämtliche Hochschulinstitutionen der Stadt bieten eine ausgezeichnete Bildung sowie zahlreiche Berufschancen für Absolventen. Zürich beherbergt sieben Hochschulinstitutionen, wovon die meisten für ihre an europäischen und internationalen Kongressen preisgekrönten Leistungen in verschiedenen Bereichen wie Technologie und Wirtschaft bekannt sind. Die Unterrichtssprache an Hochschulen in Zürich ist Deutsch. Dennoch werden die Hälfte der an den Hochschulen angebotenen Studiengänge in Englisch bzw. sowohl in Deutsch als auch in Englisch durchgeführt. Die Wahl des richtigen Studiums is vielleicht der erste und zugleich wichtigste Schritt in Richtung einer erfolgreichen beruflichen Zukunft. Zu den am häufigsten von Studierenden in Zürich gewählten Studiengängen zählen Marketing, Management und Betriebswirtschaftslehre sowie geisteswissenschaftliche Studiengänge. Ein weiterer wichtiger Aspekt für alle angehenden Studierenden ist die Suche nach einer guten und gleichzeitig erschwinglichen Unterkunft. In großen Städten wie Zürich kann sich dies jedoch als ein langes Verfahren erweisen. Leider sind die Plätze in Studentenwohnheimen in Zürich zahlenmäßig stark begrenzt. In der Regel wohnen Studierende in Zürich entweder in Wohngemeinschaften mit anderen Personen, bei ihren Eltern (im Falle lokaler Studierender) oder in einer Einzelmietwohnung, von der aus die Hochschule schnell mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, zu Fuß oder mit dem Rad erreichbar ist.
ZÜRICH LIFESTYLE
Aktive Menschen werden sich in der großartigen Stadt Zürich wie im Himmel fühlen. Die Lage der Stadt bietet eine hervorragende Gelegenheit für Wanderliebhaber, den lieblichen Geschmack der Schweizer Alpen zu genießen sowie für Ski-Begeisterte, auf die Piste zu gehen. Zürich hat zudem eine große kulturelle Vielfalt zu bieten. Zu finden sind Kunstgallerien, eine beeindruckende Oper, Konzertsäle und Theater. Die Stadt ist das Zentrum jedes Kultursektors, sie ist Anlaufstelle für Künste, in denen Tradition auf die neuesten Trends trifft. Für Gourmets und Feinschmecker ist Zürich vielleicht der beste Ort überhaupt. Ob in Dach- oder rustikalen Restaurants oder auf bunten Lebensmittelmärkten – das Essen in Zürich passt sich jedem Geschmack an und bringt einen dazu, sich in das Land selbst zu verlieben. Zürichs berühmtes Geschnetzeltes mit Rösti sollte als erstes ausprobiert werden – ein absolutes Muss. Selbst Vegetarier werden sich in der Stadt wie zu Hause fühlen, stammt doch das älteste, seit 1898 bestehende vegetarische Restaurant der Welt – das Hiltl Restaurant – aus keiner anderen Stadt als Zürich. Auch das Nachtleben Zürichs is besser als man meinen mag. Das berühmte Niederdorf hat einige Orte zu bieten, in denen man sich amüsieren kann, seien es Bars, Clubs oder Kneipen. Auf dem Paradeplatz befinden sich ferner zahlreiche Lounges und schicke Hotelbars für besondere Anlässe.
ARBEITSCHANCEN IN ZURICH
In Zürich und der Schweiz im Allgemeinen gelten für EU- bzw. EWR-Bürger andere Bestimmungen als für Bürger aus Drittländern. Bürger aus EU- und EFTA-Ländern dürfen in der Schweiz ohne Visum arbeiten, müssen jedoch eine Arbeitserlaubnis beantragen. Dies ist allerdings ziemlich schnell und einfach erledigt. Die Wirtschaft der Stadt Zürich konzentriert sich vornehmlich auf den Finanzsektor – in Zürich gibt es über 100 internationale Banken. Außerdem befindet sich in Zürich die viertgrößte Börse der Welt. Tatsächlich generiert der Finanzsektor in Zürich ein Drittel des Wolhstandes in der Stadt und stellt ein Viertel der Arbeitslätze zur Verfügung. Auch die Tourismus- und Versicherungsbranche der Stadt ist sehr gut entwickelt. Zusammengenommen stellen alle führenden Sektoren der Stadt Beschäftigungsmöglichkeiten für über eine Millionen internationale Arbeiter in über 150.000 Unternehmen zur Verfügung. Die Mehrzahl der Expats in der Stadt arbeitet als Buchhalter, Unternehmensberater oder Vermögensverwalter. Das Durchschnittsgehalt in Zürich beträgt zwischen 95.000 und 110.000 CHF im Jahr.