Alpen-Adria-Universität Klagenfurt - Seite
1970
Staatlich

Alpen-Adria-Universität Klagenfurt
Land: Österreich
Staatlich
76 Programme
10,319 Studenten
Die 1970 gegründete Alpen-Adria-Universität Klagenfurt ist eine staatliche Universität des Landes Kärnten mit Sitz in Klagenfurt. Sie betreibt weitere Standorte in Wien und Graz. Mit über 11.500 Studierenden ist sie die größte Bildungsinstitution landesweit. Die Universität ist in vier Fakultäten gegliedert: die Fakultät für Kulturwissenschaften, die Fakultät für Wirtschaftswissenschaften, die Fakultät für Interdisziplinäre Forschung und Fortbildung sowie die Fakultät für Technische Wissenschaften. Studieninteressierte können aus einem Angebot an 18 Bachelor-, 25 Master-, zehn Lehramts- und vier Promotionsstudiengängen wählen. Das Bachelorangebot umfasst etwa die Studiengänge „Germanistik“, „Geschichte“, „Informationsmanagement“, „Informationstechnik“ (Studienzweig: Ingenieurwissenschaften, Wirtschaftsingenieurwesen), „Medien- und Kommunikationswissenschaften“, „Romanistik“, „Slawistik“, „Technische Mathematik“ und „Wirtschaft und Recht“. Zu den Masterprogrammen zählen u.a. die Studiengänge „Angewandte Betriebswirtschaft“ (Studienzweige: Energie- und Umweltmanagement, Entrepreneurship, General Management), „Angewandte Informatik“, „Angewandte Kulturwissenschaft“, „Anglistik und Amerikanistik“, „Erwachsenen- und Berufsbildung“ sowie „Information and Communications Engineering“ (Studienzweige: Autonomous Systems and Robotics, Networks and Communications, Wirtschaftsingenieurwesen). Hinzu kommt der in Kooperation mit das italienischen Universität Udine/Università degli Studi di Udine angebotene Doppeldiplom-Magisterstudium „Germanistik im interkulturellen Kontext“. Die Promotionsstudiengänge sind „Doktoratsstudium der Naturwissenschaften“, „Doktoratsstudium der Philosophie“, „Doktoratsstudium der Sozial- und Wirtschaftswissenschaften“ sowie „Doktoratsstudium der Technischen Wissenschaften“. Ergänzt wird das Lehrangebot durch einige Universitätslehrgänge.
News-Blog
Diese Hochschule hat noch keine News hinterlegt.