Bergische Universität Wuppertal - Seite
1972
Staatlich
Bergische Universität Wuppertal
Land: Deutschland
Staatlich
109 Programme
20,957 Studenten
Die 1972 gegründete Bergische Universität Wuppertal ist eine staatliche universitäre Hochschule des Landes Nordrhein-Westfalen mit Sitz in Wuppertal. Die Universität ist in acht Fakultäten organisiert: die Fakultät für Geistes- und Kulturwissenschaften, die Fakultät für Human- und Sozialwissenschaften, die Fakultät für Wirtschaftswissenschaften, die Fakultät für Mathematik und Naturwissenschaften, die Fakultät für Architektur und Bauingenieurwesen, die Fakultät für Elektrotechnik, Informationstechnik und Medientechnik, die Fakultät für Maschinenbau und Sicherheitstechnik, die Fakultät für Design und Kunst sowie die Fakultät für Design und Kunst. An ihr sind knapp 22.000 Studierende in Studiengängen mit und ohne Lehramtsbezug eingeschrieben. Unter den Studiengängen ohne Lehramtsbezug befinden sich einige duale und berufsintegrierte Programme, so „Bauingenieurwesen“ (B.Sc., dual), „Elektrotechnik“ (B.Sc., dual), „Gesundheitsökonomie und Gesundheitsmanagement“ (B.Sc., berufsintegriert) und „Maschinenbau“ (B.Eng., dual). Hinzu kommen die weiterbildenden Masterstudiengänge „Arbeits- und Organisationspsychologie“ (M.A.), „Baubetrieb“ (M.B.E.) sowie „Bau- und Immobilienmanagement/Real Estate Management and Construction Project Management“ (M.Sc.). Je nach Studiengang können die akademischen Grade B.A., B.Sc., B.Ed., M.A., M.Sc., M.Ed. und M.B.E. erlangt werden.
News-Blog
Diese Hochschule hat noch keine News hinterlegt.