Elemente der Mathematik (Kombi), B.Sc.
Hochschule: Bergische Universität Wuppertal
Webseite besuchen: https://www.uni-wuppertal.de
Informationen zum Studiengang
Bewerbungsfrist
Keine Angabe
Dauer
6 Semester
Studienform
Teilzeitstudium
Gebühren
0 € / Jahr
Beschreibung
Die Mathematik findet täglich Verwendung, sei es bei der Verwaltung der Finanzen, beim Sportverständnis oder beim Einkaufen. Insofern ist es sehr wichtig, Mathematik schon frühzeitig zu lernen. Die Elementarmathematik ist eine akademische Disziplin, die sich aus mathematischen Themen zusammensetzt, die in Grund- und weiterführenden Schulen unterrichtet werden. Zur Elementarmathematik gehören die nachstehend genannten Bereiche: Nummerierung, Messung, Algebra, Geometrie und Wahrscheinlichkeitsrechnung. Das Studium der Elementarmathematik enthält typischerweise Lehrfächer wie Zahl und Operation, Rationale Zahlen und proportionales Denken, Modellierung, Daten und Wahrscheinlichkeit, Algebraisches Denken, Geometrie und Messung, Führung und Analyse des Kinderunterrichts, Theorien über das Lernen und Lehren von Mathematik sowie die Bewertung kognitiver, konzeptueller und Flüssigkeitsstrukturen in Bezug auf das Lernen und Lehren der Mathematik. Studierende der Elementarmathematik erlangen fundierte theoretische Kenntnisse sowie Lehrmethoden und -techniken, die sie im Rahmen von Einzel- und Gruppenprojekten sowie Forschungsarbeiten in der Praxis anwenden können. Das Elementarmathematik-Studium vermittelt Studierenden ausgezeichnete pädagogische Kompetenzen, ein kritisches Denkvermögen, Problemlösekompetenz sowie die Fähigkeit, mathematische Konzepte auf innovative Weise zu demonstrieren und anzuwenden sowie die Fertigkeiten von Kindern zu bewerten und zu deren Bildungswachstum beizutragen. Mögliche Berufe von Absolventen eines Studiums der Elementarmathematik sind Lehrer an Primär- und Sekundarschulen, Nachhilfelehrer oder Studiendirektor.
Erfahre mehr über die Hochschule, wo Du diesen Studiengang belegen kannst
Anforderungen
null