Energie- und Umweltmanagement - Studienschwerpunkt Entwicklungsländer, M.Eng. 4905 de
Europa-Universität Flensburg
Energie- und Umweltmanagement - Studienschwerpunkt Entwicklungsländer, M.Eng.
Hochschule: Europa-Universität Flensburg
Webseite besuchen: https://www.uni-flensburg.de
Informationen zum Studiengang
Bewerbungsfrist
31/01/2026
Dauer
24 Monate
Studienform
Vollzeitstudium/Direktstudium
Gebühren
226 € / Jahr
Beschreibung
Die Europa-Universität Flensburg bietet den englischsprachigen Studiengang „Master of Engineering in Energie- und Umweltmanagement - Entwicklungsländer" mit einer Dauer von achtzehn Monaten plus sechs Monate Vorsemester. Das Hauptziel ist es, die Absolventen zu Experten im Energiesektor auszubilden, die in der Lage sind, Energie- und Umweltfragen zu identifizieren und zu analysieren, Prozesse zu managen und Probleme nachhaltig zu lösen. Die Bewerber erhalten nicht nur fachspezifische Kompetenzen, sondern auch die Fähigkeit, Probleme zu erkennen und kreative und innovative Lösungen zu finden; die Fähigkeit, interkulturell zu denken und zu kommunizieren und die Fähigkeit, Teams effektiv zu führen und zu fördern. Der Lehrplan umfasst die folgenden Disziplinen: Betriebswirtschaftslehre und Energiewirtschaft, Projektmanagement, Erneuerbare Energien und Energieplanung. Arbeitsmöglichkeiten bestehen in Bereichen der Energiewirtschaft, Regierungen, Nichtregierungsorganisationen oder internationalen Organisationen.
Erfahre mehr über die Hochschule, wo Du diesen Studiengang belegen kannst