Mergers & Acquisitions, Zertifikat
Hochschule: Europäische Fernhochschule Hamburg
Webseite besuchen: https://www.euro-fh.de
Informationen zum Studiengang
Bewerbungsfrist
Keine Angabe
Dauer
6 Monate
Studienform
Berufsbegleitendes Studium
Gebühren
1326 € / Jahr
Beschreibung
Da Unternehmenszusammenschlüsse und -übernahmen stark zunehmen, hat die Europäische Fernhochschule Hamburg es für angebracht gehalten, einen Zertifikatskurs zu diesem Thema zu entwickeln. Es gibt keine Zulassungsvoraussetzungen für diesen Studiengang, dennoch ist es ratsam, mit einigen Begriffen des Zivilrechts im Vorfeld vertraut zu sein. Das Programm dreht sich um drei grundlegende Wissensgebiete - Unternehmenskauf, Unternehmensbewertung und Umwandlungssteuerrecht. Die Prozesse des Zusammenschlusses oder Kaufs von Unternehmen erfordern die Kenntnis der gesetzlichen Regelungen und der von der Gesellschaft zu zahlenden Folgesteuern. Der Wert eines solchen Deals ist der entscheidende Punkt bei der Kaufentscheidung, daher werden praxiserprobte Methoden und Fälle betrachtet, um das nötige Know-how zur Einschätzung des Unternehmenswertes zu erlangen. Und natürlich müssen alle Phasen eines Fusions- oder Akquisitionsprozesses im Vorfeld bekannt sein, um sie reibungslos und kompetent durchführen zu können und zu wissen, wie die Verantwortlichkeiten zu orchestrieren sind. In sechs Monaten erwerben die Teilnehmer dieses Wissen plus zehn akademische Credits.
Erfahre mehr über die Hochschule, wo Du diesen Studiengang belegen kannst