Fachhochschule der italienischen Schweiz (SUPSI) - Seite
1997
Staatlich

Fachhochschule der italienischen Schweiz (SUPSI)
Land: Schweiz
Staatlich
69 Programme
681 Studenten
Die Fachhochschule Scuola universitaria professionale della Svizzera italiana (SUPSI) wurde 1997 im Kanton Tessin als staatliche Hochschule gegründet und ist eine von neun Hochschulen, die von der Schweizerischen Eidgenossenschaft anerkannt sind. Momentan bietet die Hochschule 30 Bachelor- und Masterabschlüsse an. Rund 4.000 Studierende sind in einem Grund- bzw. Aufbaustudium eingeschrieben. Die Hochschule hat vier Fachbereiche: Fachbereich für Umweltbau und Umweltdesign, Fachbereich für Betriebswirtschaftslehre, Gesundheit und Sozialpflege, Fachbereich für Innovative Technologien sowie Fachbereich für Bildung und Lernen. Mit seiner praxisorientierten Bildung bietet SUPSI seinen Studierenden sich ständig weiterentwickelnde Studiengänge in Bereichen wie Architektur, Konstruktion, Soziale Arbeit, Musiktheater, Ingenieurwesen, Gesundheit, Betriebswirtschaft, Lehramt und Informationstechnologie an. Darüber hinaus bietet SUPSI auch den Teilzeitkurs „Sekundarstufe II” an, der mit einem entsprechenden Zeugnis abschließt. Die Unterrichtssprache ist Italienisch, doch manche Unterrichtsstunden können auch in Englisch, Deutsch oder Französisch erfolgen.
News-Blog
Diese Hochschule hat noch keine News hinterlegt.