Fachhochschule Vorarlberg - Seite
1989
Staatlich

Fachhochschule Vorarlberg
Land: Österreich
Staatlich
19 Programme
1,378 Studenten
Die seit 1999 als Fachhochschule gegründete Fachhochschule Vorarlberg ist eine private Hochschule mit Sitz im österreichischen Dornbirn. Sie ermöglicht rund 1.300 Studierenden eine akademische Ausbildung in den Bereichen Wirtschaft, Technik, Gestaltung sowie Soziales und Gesundheit. Angeboten werden Vollzeit- und berufsbegleitende Studiengänge auf Bachelor- und Master-Ebene. Im Bereich Wirtschaft sind die Bachelorstudiengänge „Internationale Betriebswirtschaft“ (B.A., Vollzeit/berufsbegleitend) und „Wirtschaftsingenieurwesen“ (B.Sc.) sowie die Masterstudiengänge „Accounting, Controlling & Finance“ (M.A.), „Business Process Management“ (M.A.) und „International Marketing & Sales“ (M.A.) möglich. Der Bereich Technik umfasst auf Bachelor-Ebene die Studiengänge „Elektrotechnik dual“ (B.Sc.), „Informatik“ (B.Sc.), „Mechatronik“ (B.Sc., Vollzeit/berufsbegleitend), „Mechatronik-Maschinenbau“ (B.Sc.) und „Wirtschaftsingenieurwesen“ (B.Sc.) sowie auf Master-Ebene die Studiengänge „Energietechnik und Energiewirtschaft“ (M.Sc.), „Informatik“ (M.Sc.) und „Mechatronics“ (M.Sc.). Im Bereich Gestaltung steht Studiengang „InterMedia“ (B.A./M.A.) zur Auswahl. Im Bereich Soziales und Gesundheit werden die Bachelorstudiengänge „Soziale Arbeit“ (B.A., Vollzeit/berufsbegleitend) und „Gesundheits- und Krankenpflege“ (B.Sc.) sowie der Masterstudiengang „Soziale Arbeit“ (M.A.) angeboten. Ergänzt wird das Lehrangebot durch eine breite Palette an Weiterbildungsprogrammen in den jeweiligen Bereichen, darunter Universitätskurse und akademische Universitätslehrgänge (z.B. berufsbegleitendes Doktoratsstudium, Executive MBA-Studium).
News-Blog
Diese Hochschule hat noch keine News hinterlegt.