Filmkulturerbe, M.A.
Hochschule: Filmuniversität Babelsberg
Webseite besuchen: https://www.filmuniversitaet.de
Informationen zum Studiengang
Bewerbungsfrist
Keine Angabe
Dauer
4 Semester
Studienform
Vollzeitstudium/Direktstudium
Gebühren
0 € / Jahr
Beschreibung
Der interdisziplinäre Studiengang „Master of Arts in Filmkulturerbe" an der Filmuniversität Babelsberg bildet auf dem Gebiet des globalen audiovisuellen Erbes aus. Die Studierenden lernen, wie man verschiedenste Filme sichtet, archiviert, rekontextualisiert und mit ihnen umgeht. Neben der kuratorischen, redaktionellen und programmatischen Arbeit im Bereich des historischen Films liegt der Schwerpunkt des Studiums auf der dokumentarischen, künstlerischen, wissenschaftlichen und kommerziellen Nutzung des archivierten audiovisuellen Materials. Die Hochschule kooperiert mit dem Filmmuseum Potsdam und einer Vielzahl weiterer Partner in Berlin und Brandenburg und verbindet so das erworbene theoretische Wissen mit der Praxis. Der Studiengang umfasst Themen wie kulturelles Gedächtnis und Erinnerungskulturen, Theorie und Geschichte von Archiven, Mediatheken und Museen, Nutzung von archiviertem audiovisuellem Material, Filmgeschichte und Kommunikation, Quellenkunde in der Mediengeschichte, Medienrecht und -politik, Medienarchäologie, Medientechnologie sowie digitale Umgebungen. Absolventen können eine Karriere in Dimensionen wie Management und Öffentlichkeitsarbeit, Medienpolitik und Medienrecht, sowie didaktische Materialien und Strategien aufbauen.
Erfahre mehr über die Hochschule, wo Du diesen Studiengang belegen kannst