Medienpädagogik für Waldorfschulen, Zertifikat
Hochschule: Freie Hochschule Stuttgart
Webseite besuchen: https://www.freie-hochschule-stuttgart.de
Informationen zum Studiengang
Bewerbungsfrist
Keine Angabe
Dauer
1.5 Years
Studienform
Teilzeitstudium
Gebühren
1000 € / Semester
Beschreibung
Der Aufbaukurs „Medienpädagogik für Waldorfschulen", der von der Freien Universität Stuttgart in Zusammenarbeit mit dem Berliner Seminar für Waldorfpädagogik angeboten wird, vermittelt den Studierenden die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten, um als Medienpädagogen und Medienberater an Waldorfschulen tätig zu werden. Eine der wesentlichen Fähigkeiten unseres digitalen Zeitalters ist die Medienkompetenz. Kinder und Jugendliche sollen verstehen, wie Medien funktionieren und lernen, sie sinnvoll zu nutzen. Viele Waldorfschulen entwickeln ein medienpädagogisches Konzept, um den Schülern einen verantwortungsvollen Umgang mit Medien im Unterricht zu vermitteln. Um alles richtig durchzuführen, mangelt es jedoch manchmal an entsprechend ausgebildeten Lehrkräften. Ziel des Kurses ist es, den Teilnehmern neben dem grundlegenden Verständnis auch die Entwicklung und Umsetzung von Medieninitiativen zu vermitteln. Die Fortbildung besteht aus zwei Modulen, einem Grund- und einem Aufbaumodul, die jeweils sieben Wochenenden dauern. Voraussetzung für die Teilnahme ist das Absolvieren von Praktika in den Klassenstufen sechs bis acht, da der Großteil der Arbeit im Anschluss an die Fortbildung in den mittleren und höheren Klassenstufen stattfindet.
Erfahre mehr über die Hochschule, wo Du diesen Studiengang belegen kannst