Informationstechnologierecht und Recht des geistigen Eigentums, LL.B. 12879 de
Gottfried-Wilhelm-Leibniz-Universität Hannover
Informationstechnologierecht und Recht des geistigen Eigentums, LL.B.
Hochschule: Gottfried-Wilhelm-Leibniz-Universität Hannover
Webseite besuchen: https://www.uni-hannover.de
Informationen zum Studiengang
Bewerbungsfrist
Keine Angabe
Dauer
8 Semester
Studienform
Vollzeitstudium/Direktstudium
Gebühren
430 € / Semester
Beschreibung
Der „Bachelor of Laws in Informationstechnologierecht und Recht des geistigen Eigentums" ist ein achtsemestriger Studiengang, der in deutscher und englischer Sprache angeboten wird. Während des Studiums werden grundlegende Kenntnisse des Zivilrechts, des Datenschutzrechts, des Europarechts, des öffentlichen Rechts und des Strafrechts, des Rechts der Informationstechnologie, des Rechts des geistigen Eigentums usw. vermittelt. Zusätzlich können die Studierenden aus einer Fülle von Wahlmodulen wählen und ihre Ausbildung diversifizieren. Der LLB ist anwendungsorientiert und zielt darauf ab, den Teilnehmern praktische Erfahrungen und berufliche Kernkompetenzen zu vermitteln. Das LLB-Studium bildet die Grundlage für ein konsekutives Master-Studium.
Erfahre mehr über die Hochschule, wo Du diesen Studiengang belegen kannst