Hochschule Bochum - Seite
1971
Staatlich

Hochschule Bochum
Land: Deutschland
Staatlich
53 Programme
6,074 Studenten
Die 1971 gegründete Hochschule Bochum ist eine staatliche Hochschule für Ingenieurwissenschaften und Betriebswirtschaftslehre mit über 6.000 Studierenden. Sie ist Bochums zweitgrößte Hochschule. Angeboten werden Bachelor- und Masterstudiengänge in sechs Fachbereichen: Architektur, Bauingenieurwesen, Geodäsie, Elektrotechnik und Informatik, Mechatronik und Maschinenbau sowie Wirtschaft. In manchen Fachbereichen besteht auch die Möglichkeit eines berufsbegleitenden Studiums. Im Fachbereich Wirtschaft sind internationale Studiengänge an Partnerschulen z. B. in Großbritannien, Spanien, Irland, Frankreich sowie sechs binationale Studiengänge (z. T. mit Doppelabschlüssen) möglich. Im ausbildungsbegleitenden Studienmodell „Kooperative Ingenieursausbildung“ absolvieren die Studierenden ein Studium parallel zu einer Ausbildung in einem Metall- oder Elektroberuf. Zu diesen dualen Programmen gehören die Studiengänge „Bauingenieurwesen Dual“, „Mechatronik und Informationstechnologie“, „Mechatronik und Produktentwicklung“, „Technische Informatik“, „Elektrotechnik“, „Geoinformatik“, „Maschinenbau“, „Mechatronik“ sowie „Vermessung“.
News-Blog
Diese Hochschule hat noch keine News hinterlegt.