Technische Hochschule Aschaffenburg - Seite
1995
Staatlich
Technische Hochschule Aschaffenburg
Land: Deutschland
Staatlich
26 Programme
3,108 Studenten
Die neuere, 1995 gegründete Hochschule für angewandte Wissenschaften Aschaffenburg ist eine Hochschule des Landes Bayern mit über 3.000 Studierenden. Ihr Studienschwerpunkt liegt auf den Bereichen Betriebswirtschaft, Recht und Ingenieurwissenschaften. Im Studienangebot sind ausschließlich Bachelor- und Masterstudiengänge. Die Regelstudienzeit der Bachelorstudiengänge beträgt sieben Semester; bei den Masterstudiengängen sind drei Semester die Regel. Darüber hinaus ist die Hochschule Aschaffenburg die einzige Hochschule in Bayern, die die Studiengänge „Internationales Immobilienmanagement“ und „Internationales Technisches Vertriebsmanagement“ anbietet. Wer sich nebenberuflich weiterzubilden sucht, der kann dies an der Hochschule Aschaffenburg über das berufsbegleitende Bachelorprogramm „Elektro- und Informationstechnik“ und das in Kooperation mit der Hochschule Darmstadt und der ZFH (Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen) als Fernstudium angebotene Masterprogramm „Elektrotechnik“ tun. Studierende der Hochschule Aschaffenburg profitieren außerdem von der Forschungseinrichtung Zentrum für Wissenschaftliche Services und Transfer (ZeWiS), wo die Studierenden aktuelle Forschungsfragen aus verschiedenen Forschungsgebieten in ihren Bachelor- und Masterarbeiten behandeln können.
News-Blog
Diese Hochschule hat noch keine News hinterlegt.