Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt - Seite
1928
Privat
![University logo placeholder](https://universitaet.com/public/uploads/UniversitiesLogo/placeholder_logo.webp)
Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt
Land: Deutschland
Privat
52 Programme
9,274 Studenten
Die 1971 gegründete Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg/Schweinfurt ist eine staatliche Hochschule des Landes Bayern mit Standorten in Würzburg und Schweinfurt. Die Hochschule ist in zehn Fakultäten organisiert: die Fakultät für angewandte Natur- und Geisteswissenschaften, die Fakultät für angewandte Sozialwissenschaften, die Fakultät für Architektur und Bauingenieurwesen, die Fakultät für Elektrotechnik, die Fakultät für Gestaltung, die Fakultät für Informatik und Wirtschaftsinformatik, die Fakultät für Kunststofftechnik und Vermessung, die Fakultät für Maschinenbau, die Fakultät für Wirtschaftsingenieurwesen und die Fakultät für Wirtschaftswissenschaften. Über 9.000 Studierende werden in über 40 Bachelor- und Masterstudiengängen auf die Berufspraxis vorbereitet. Neben dem herkömmlichen Studienangebot bestehen einige duale und weiterbildende Studienmöglichkeiten. Dual studierbar sind die ausbildungsintegrierten Studiengänge „Bauingenieurwesen“, „Betriebswirtschaft“, „Elektro- und Informationstechnologie“, „Logistik“, „Maschinenbau“, „Mechatronik“ und „Wirtschaftsingenieurwesen“ sowie die praxisintegrierten Studiengänge „Betriebswirtschaft“, „E-Commerce“, „Elektro- und Informationstechnik“, „Geovisualisierung“, „Informatik“, „Kunststoff- und Elastomertechnik“, „Logistik“, „Maschinenbau“, „Mechatronik“, „Wirtschaftsingenieurwesen“ und „Wirtschaftsinformatik“. Das Weiterbildungsangebot besteht aus den Masterstudiengängen „Business with Europe“ (MBA), „Compliance & Datenschutz“ (MBA), „Gesundheitsmanagement“ (MBA), „International Business with Focus on Asia, Western Europe or Central and Eastern Europe“ (MBA), „Musiktherapie für Menschen mit Behinderung und Demenz“ (M.A.), „Verhaltensorientierte Beratung“ (M.A.) sowie diversen Zertifikatslehrgängen.
News-Blog
Diese Hochschule hat noch keine News hinterlegt.