Hochschule für Katholische Kirchenmusik und Musikpädagogik Regensburg - Seite
2001
Privat

Hochschule für Katholische Kirchenmusik und Musikpädagogik Regensburg
Land: Deutschland
Privat
40 Programme
90 Studenten
Die 2001 gegründete Hochschule für Katholische Kirchenmusik und Musikpädagogik Regensburg ist eine im bayerischen Regensburg ansässige kirchliche Hochschule mit staatlicher Anerkennung. An ihr erhalten rund 90 Studierende eine musikalische und musikpädagogische Ausbildung. Die Hochschule bietet Studienmöglichkeiten auf Bachelor- und Master-Niveau. Die Bachelorangebote umfassen die Studiengänge „Kirchenmusik“, „Dirigieren/Chorleitung“, „Instrumentalpädagogik Orgel“, „Orgel“, „Instrumentalpädagogik Cembalo“, „Cembalo“, „Instrumentalpädagogik Klavier“, „Gesangspädagogik“ sowie „Instrumentalpädagogik Violine/Barockvioline, Viola, Violoncello, Querflöte, Blockflöte, Trompete und Posaune“. Auf Master-Ebene stehen die Studiengänge „Kirchenmusik“, „Dirigieren/Chorleitung“, „Orgel“, „Orgelimprovisation“, „Cembalo“, „Musikpädagogik mit künstlerischem Kernfach (Orgel, Orgelimprovisation, Cembalo, Klavier, Violine/Barockvioline, Violoncello und Gesang)“, „Musiktheorie/Kirchenmusikalische Komposition“ sowie „Gregorianik/Liturgiegesang“ (in Vorbereitung) zur Auswahl. Darüber hinaus bietet die Hochschule für Katholische Kirchenmusik und Musikpädagogik auch ein Studium „Schulmusik Lehramt am Gymnasium“. Alle Studienbewerber müssen sich einer Eignungsprüfung stellen.
News-Blog
Diese Hochschule hat noch keine News hinterlegt.