Hochschule für Musik Detmold - Seite
1946
Staatlich

Hochschule für Musik Detmold
Land: Deutschland
Staatlich
48 Programme
751 Studenten
Die 1946 gegründete Hochschule für Musik Detmold ist eine staatliche Musikhochschule mit Promotionsrecht mit Sitz im nordrhein-westfälischen Detmold. Knapp 760 Studierende werden an der Detmolder Musikhochschule für berufliche Tätigkeiten im Orchester oder auf Konzert- und Opernbühnen ausgebildet. Das Bildungsportfolio besteht aus 39 Studiengängen (einschließlich Aufbau- und Weiterbildungsstudiengängen) aus nachstehenden Bereichen: Künstlerische Ausbildung, Kirchenmusik, Kammermusik und Liedbegleitung, Chor- und Orchesterleitung, Opern-, Lied- und Oratoriengesang, Musikvermittlung/Musikmanagement, Elementare Musikpädagogik, Instrumental- und Gesangspädagogik, Komposition, Musikübertragung (Tonmeister), Musiktheorie und Gehörbildung, Musikwissenschaft. Eine Besonderheit der Hochschule ist das Detmolder Jungstudierenden-Institut, dessen Ziel darin besteht, musikalisch hochbegabte Kinder und Jugendliche frühzeitig zu fördern, um so dem Nachwuchsmangel entgegenzuwirken. Das Institut verbindet den künstlerischen Hauptfachunterricht und den Erwerb von Kenntnissen im Bereich Musikgeschichte, Improvisation und Chorsingen mit außermusikalischen Elementen wie Bildungsreisen. Zu erwerbende Abschlüsse der Hochschule für Musik Detmold sind der B.A., B.Mus., B.Ed., M.A., M.Ed., M.Mus. und das Konzertexamen.
News-Blog
Diese Hochschule hat noch keine News hinterlegt.