Hochschule für Musik Karlsruhe - Seite
1971
Staatlich

Hochschule für Musik Karlsruhe
Land: Deutschland
Staatlich
29 Programme
648 Studenten
Die 1971 gegründete Hochschule für Musik Karlsruhe ist eine staatliche Musikhochschule des Landes Baden-Württemberg mit Sitz in Karlsruhe. An ihr erhalten knapp 650 Studierende eine künstlerisch-wissenschaftliche Ausbildung. Das Studienangebt umfasst neben dem Lehramtsstudiengang „Künstlerisches Lehramt (Schulmusik)“ einige Studiengänge auf Bachelor- und Master-Ebene. Das Bachelorangebot besteht aus den Studiengängen „Musikwissenschaft/Musikinformatik“ (B.A.), „Operngesang“ (B.A.), „MusikTheaterRegie“ (B.A.) sowie „Musikjournalismus für Rundfunk und Multimedia“ (B.A.). Auf Master-Niveau sind die Studiengänge „Musikwissenschaft“ (M.A.), „Musikinformatik“ (M.A.), „Operngesang“ (M.A.), „Musikjournalismus für Rundfunk und Multimedia“ (M.A.) sowie „MusikTheaterRegie“ (M.A.) studierbar. Ergänzt wird das Studienangebot um das „Solistenexamen“, ein Aufbaustudium für Instrumentalisten, Sänger, Komponisten und Dirigenten sowie die Ergänzungsstudiengänge „Kammermusik“ und „Liedgestaltung“. Als Hochschule mit Promotionsrecht bietet die Hochschule für Musik Karlsruhe darüber hinaus die Möglichkeit zur Promotion in den Fächern Musikpädagogik sowie Musikwissenschaft und Medienwissenschaft (Musikjournalismus und Musikinformatik). Die Aufnahme eines Studiums an der Hochschule erfordert das erfolgreiche Bestehen einer Aufnahmeprüfung.
News-Blog
Diese Hochschule hat noch keine News hinterlegt.