Hochschule für Jüdische Studien Heidelberg - Seite
1979
Privat

Hochschule für Jüdische Studien Heidelberg
Land: Deutschland
Privat
15 Programme
105 Studenten
Die 1979 gegründete Hochschule für Jüdische Schulen ist eine staatlich anerkannte Privathochschule mit Sitz im baden-württembergischen Heidelberg. Sie wird getragen vom Zentralrat der Juden in Deutschland. An der Hochschule sind rund 110 Studierende in Bachelor- und Masterstudiengängen eingeschrieben. Das Bachelorangebot umfasst die Studiengänge „Jüdische Schriften“ (B.A., angeboten in den Varianten 75 %, 50 % und 25 %), „Jüdische Religionslehre“ (B.A., mit Lehramtsoption) und „Praktische Jüdische Studien“ (B.A.). Auf Master-Niveau stehen die Studiengänge „Jüdische Studien“ (M.A.), „Jüdische Studien – Geschichte jüdischer Kulturen“ (M.A., Joint Degree), „Jüdische Museologie/Jewish Museology“ (M.A.), „Heidelberger Mittelaltermaster“ (M.A., in Kooperation mit der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg) und „Ernst Robert Curtius M.A. für allgemeine und vergleichende Literaturwissenschaft“ (im Verbund mit der Universität Heidelberg) zur Auswahl. Als Hochschule mit Promotionsrecht bietet die Hochschule für Jüdische Schule auch die Möglichkeit zur Promotion (Dr. phil.) im Bereich der Jüdischen Studien.
News-Blog
Diese Hochschule hat noch keine News hinterlegt.