Hochschule für Musik Hanns Eisler Berlin - Seite


Hochschule für Musik Hanns Eisler Berlin
Land: Deutschland
Staatlich
76 Programme
600 Studenten
Die 1950 gegründete Hochschule für Musik Hanns Eisler Berlin ist eine staatliche Musikhochschule in Berlin, die nach dem Musiktheoretiker und Komponisten Hanns Eisler benannt wurde. Nach dem Tod Eislers, der zu den ersten Professoren der Hochschule zählte, wurde die Institution im Jahre 1964 ihm zu Ehren umbenannt. Heute zählt die Hochschule rund 600 Studierende aus 54 Ländern und befindet sich seit einer umfassenden Renovierung im Jahr 2005 an zwei Standorten: am berühmten Gendarmenmarkt und im Neuen Marstall in Berlin. Das Spektrum der Lehre reicht von Gesang und Regie über Streichinstrumente, Holz- und Blechblasinstrumente bis zu Musikwissenschaften und Komposition. Die ausschließlich künstlerischen Studienprogramme umfassen 24 Bachelorstudiengänge, 28 Masterstudiengänge, 19 Konzertexamen- sowie fünf Meisterklasse-Zusatzprogramme („Komposition, Historischer und Zeitgenössischer Tonsatz“, „Chordirigieren“, „Orchesterdirigieren“, „Musiktheaterregie“). Überdies bietet die Hochschule einen weiterbildenden Zertifikatskurs für Chordirigenten in Kooperation mit dem Deutschen Chorverband an.
News-Blog
Diese Hochschule hat noch keine News hinterlegt.