Hochschule Geisenheim University (HGU) - Seite
2013
Staatlich

Hochschule Geisenheim University (HGU)
Land: Deutschland
Staatlich
20 Programme
1,298 Studenten
Die 2013 gegründete Hochschule Geisenheim University ist eine im hessischen Geisenheim ansässige staatliche Hochschule mit ungefähr 1.350 Studierenden. Das Lehrangebot der Hochschule umfasst eine Reihe von Bachelor- und Masterstudiengängen. Auf Bachelor-Ebene stehen die Studiengänge „Gartenbau“ (B.Sc.), „Getränketechnologie“ (B.Sc.), „Internationale Weinwirtschaft“ (B.Sc.), „International Wine Business“ (B.Sc., englischsprachig), „Landschaftsarchitektur“ (B.Eng.), „Lebensmittelsicherheit“ (B.Sc.), „Logistik und Management Fischprodukte“ (B.Sc.) sowie „Weinbau und Oenologie“ (B.Sc.) zur Auswahl. Auf Master-Niveau sind die Studiengänge „Gartenbauwissenschaft“ (M.Sc.), „Getränketechnologie“ (M.Sc.), „Landschaftsarchitektur“ (M.Sc.), „Oenologie“ (M.Sc.), „Umweltmanagement und Stadtplanung in Ballungsräumen“ (M.Eng, in Kooperation mit der Hochschule RheinMain und der Frankfurt University of Applied Sciences), „Vinifera Euromaster“ (M.Sc., in Kooperation mit diversen anderen europäischen Hochschulen), „Vitis Vinum (M.Sc., englischsprachiger bilateraler Studiengang mit Universitätskonsortien in Italien und der Universität für Bodenkultur in Wien), „Weinbau, Önologie und Weinwirtschaft“ (M.Sc.) sowie „Weinwirtschaft“ (M.Sc.) möglich. Die Studiengänge „Landschaftsarchitektur“, „Weinbau und Oenologie“ und „Getränketechnologie“ sind dual studierbar. Der Studiengang „Weinbau und Oenologie“ wird auch als deutsch-italienisches Doppel-Bachelor-Programm angeboten, wobei die Studierenden ein Studienjahr an einer italienischen Hochschule verbringen und neben dem Bachelor-Abschluss die Chance auf den italienischen Abschluss „Laurea in Viticoltura ed Enologia“ haben. Kooperativ mit anderen Hochschulen bietet die Hochschule Geisenheim University die Möglichkeit zur Promotion.
News-Blog
Diese Hochschule hat noch keine News hinterlegt.