Hochschule Kaiserslautern - Seite
1971
Staatlich


Hochschule Kaiserslautern
Land: Deutschland
Staatlich
69 Programme
6,202 Studenten
Die 1971 gegründete Hochschule Kaiserlautern ist eine staatliche Hochschule für angewandte Wissenschaften und Gestaltung des Landes Rheinland-Pfalz mit Sitz im Kaiserlautern und weiteren Standorten in Primasens und Zweibrücken. Mit über 6.000 Studierenden zählt sie zu den großen Hochschulen des Bundeslandes. Die Hochschule Kaiserlautern setzt sich aus fünf Fachbereichen zusammen: Fachbereich Angewandte Ingenieurwissenschaften, Fachbereich Angewandte Logistik- und Polymerwissenschaften, Fachbereich Bauen und Gestalten, Fachbereich Betriebswirtschaft sowie Fachbereich Informatik und Mikrosystemtechnik. Die Hochschule bietet Studienmöglichkeiten auf Bachelor- und Master-Ebene in drei Studienformen an: (duales) Präsenzstudium, berufsbegleitendes Studium und Fernstudium. Die berufsbegleitenden Studiengänge umfassen die Programme „Automatisierungstechnik“, „Industrial Engineering“, „Mechatronik“, „Prozessingenieurwesen“, „IT Analyst“, „Medizin- und Biowissenschaften“, „Financial Sales Management“ sowie „Pension Management“. Im Fernstudium sind die Studiengänge „Vertriebsingenieur“, „Marketing-Management“, „Innovations-Management“, „Motorsport-Management“, „Sport-Management“ und „Betriebswirtschaft“. Zu den wesentlichen zu erwerbenden akademischen Graden der Hochschule Kaiserlautern sind B.A., B.Sc., B.Eng., M.A., M.Sc., M.Eng. und MBA. Unter bestimmten Bedingungen ist auch ein Studium ohne Abitur möglich.
News-Blog
Diese Hochschule hat noch keine News hinterlegt.