Werkstofftechnik, B.Sc.
Hochschule: Hochschule Osnabrück
Webseite besuchen: https://www.hs-osnabrueck.de
Informationen zum Studiengang
Bewerbungsfrist
01/09/2025
Dauer
6 Semester
Studienform
Vollzeitstudium/Direktstudium
Gebühren
357 € / Semester
Beschreibung
Der Studiengang „Bachelor of Science in Werkstofftechnik" an der Hochschule Osnabrück hat eine Regelstudienzeit von 6 Vollzeitsemestern. Ziel des Studiums ist es, den Studierenden Kenntnisse und Fähigkeiten hinsichtlich der Eigenschaften und Anwendungsmöglichkeiten der grundlegenden Werkstoffgruppen - Metalle, Keramiken und Polymere - zu vermitteln. In Praktika werden neben fachlichen Fertigkeiten auch Methoden zur Problemlösung und Anwendung sowie vertiefte methodisch-analytische Kenntnisse vermittelt. Grundlagen der Mathematik, Grundlagen der Werkstofftechnik, Orientierung und Methoden, Angewandte Mathematik, Physik der Werkstofftechnik, Festigkeitslehre, Grundlagen der Fertigungstechnik, Grundlagen der Elektro- und Messtechnik und weitere Fächer stehen auf dem Lehrplan. Zulassungsvoraussetzungen sind die allgemeine Hochschulreife, die fachgebundene Hochschulreife oder eine als gleichwertig anerkannte Vorbildung sowie Grundkenntnisse der englischen Sprache.
Erfahre mehr über die Hochschule, wo Du diesen Studiengang belegen kannst