× Hochschulen Studium Karriere Populär Rate & Win Interessentest ENGLISCH

Bachelor Hotel Management, B.A. 9773 de

IST - Hochschule für Management

Website besuchen

Bachelor Hotel Management, B.A.

Hochschule: IST - Hochschule für Management

Webseite besuchen: https://www.ist-hochschule.de

Informationen zum Studiengang


Bewerbungsfrist

30/09/2025

Dauer

6 -8 Semester

Studienform

Direktstudium und Teilzeitstudium

Gebühren

2274 € / Semester

Beschreibung


Tourismus gehört zu den sich am schnellsten entwickelnden Branchen. Eine große Einkommensquelle in diesem Sektor sind Hotels und Restaurants. Beim Hotel- und Restaurantmanagement geht es um die Verwaltung von Einrichtungen sowie um Personalmanagement. Studierende erlangen fundierte Kenntnisse über die Geschichte, die Entwicklung und das Management von Hotel- und Resortdestinationen, Restaurants und Freizeitzentren. Zu den gängigen Studienfächern im Studium Hotel- und Restaurantmanagement zählen unter anderem Hotel- und Resortbetrieb, Strategische Planung für das Gastgewerbe, Lebensmittelproduktion, Mahlzeitenservice-Management, Kostencontrolling, Marketing im Gastgewerbe, Rechtliche Aspekte des Gastgewerbes und Customer-Experience-Management. Das Studium Hotel- und Restaurantmanagement vermittelt den Teilnehmer:innen akademische Kenntnisse und berufsbezogene Erfahrungen in Form von Studienaufenthalten, Praktika und Praxisprojekten. Sie erlangen Kompetenzen, auf die Arbeitgeber hohen Wert legen, darunter Führungs- und unternehemische Kompetenzen, Problemlösefähigkeiten, ein kritisches Denken sowie Entscheidungs- und analytische Fähigkeiten. Absolvent:innen des Studiums Hotel- und Restaurantmanagement stehen eine Vielzahl an Berufen zur Auswahl, so unter anderem Restaurantbetriebsleiter:in, Food-Stylist:in, Küchenchef:in, Food-Service-Berater:in, Front-Office-Manager:in, leitende:r Haushälter:in, Lebensmittel- und Getränkedirektor:in, Resort- und Spa-Manager:in oder Club-Manager:in.


Erfahre mehr über die Hochschule, wo Du diesen Studiengang belegen kannst

Anforderungen


Für diesen Bachelor-Studiengang wird die allgemeine Hochschulreife (Abitur), Fachhochschulreife oder ein gleichwertiger Schulabschluss vorausgesetzt. Alternativ gilt der Nachweis eines Meisterbriefs, einer Aufstiegsfortbildung oder einer abgeschlossenen Berufsausbildung mit drei Jahren Berufserfahrung. Zusätzlich muss ein dreimonatiges Praktikum in der Hotellerie absolviert oder eine branchenspezifische Berufserfahrung von mindestens drei Monaten nachgewiesen werden. Der Nachweis kann bis zu Beginn des dritten Semesters eingereicht werden.

Zur Zielgruppe des Bachelor-Studiengangs gehören Schulabgänger:innen, die einen beruflichen Einstieg in die Hotelbranche anstreben und Branchenkenner:innen, die sich mit dem Bachelor-Abschluss akademisch weiterqualifizieren möchten.