× Hochschulen Studium Karriere Populär Rate & Win Interessentest ENGLISCH

Bachelor Sportwissenschaften und Training, B.A 32486 de

IST - Hochschule für Management

Website besuchen

Bachelor Sportwissenschaften und Training, B.A

Hochschule: IST - Hochschule für Management

Webseite besuchen: https://www.ist-hochschule.de

Informationen zum Studiengang


Bewerbungsfrist

30/09/2025

Dauer

6-8 Semester

Studienform

Gebühren

2274 € / Semester

Beschreibung


Trainer:innen aus jeglichen Sportbereichen müssen sich nicht nur mit Techniken, klassischem Training und der Funktionsweise des Körpers auskennen. Sie brauchen auch soziale, rechtliche und analytische Kompetenzen. Im Bachelor-Studiengang „Sportwissenschaft und Training“ werden Dir alle nötigen Kenntnisse und Kompetenzen vermittelt, mit denen Du Dein Training optimal gestalten kannst. Du lernst, gezielt auf die Bedürfnisse Deiner Kund:innen einzugehen, Probleme schnell zu erkennen und zu lösen und Dich eigenständig mit Datenmanagement zu organisieren. So qualifizierst Du Dich für eine Arbeit in verschiedenen Sporteinrichtungen oder als selbstständige:r Trainer:in.

Die Basis des Studiums bilden Kenntnisse in den Bereichen Sportmedizin, Diagnostik und Leistungssteuerung. Darauf bauen spannende Themen wie Technik, Kraftaufbau, Ausdauer, Regeneration und Sporternährung auf. Auch soziale Kompetenzen im Kundenkontakt und die richtige Durchführung von Wettkampfanalysen und Datenmanagement dürfen nicht fehlen. Vereinsmanagement, Talententwicklung, Sportpädagogik und weitere interessante Module runden Dein Qualifikationsprofil ab. Zusätzlich wählst Du aus einer breiten Auswahl an Wahlpflichtmodulen Deinen persönlichen Schwerpunkt.


Erfahre mehr über die Hochschule, wo Du diesen Studiengang belegen kannst

Anforderungen


Um für den IST-Studiengang zugelassen zu werden, benötigst Du die allgemeine Hochschulreife, Fachhochschulreife oder einen gleichwertigen Schulabschluss. Alternativ gilt ein Meisterbrief, eine Aufstiegsfortbildung (z.B. als IHK-Fachwirt:in) oder eine abgeschlossene Berufsausbildung mit drei Jahren Berufserfahrung. Außerdem brauchst Du den Nachweis eines Praktikums oder einer Berufserfahrung von mindestens drei Monaten. Diesen Nachweis kannst Du bis zu Beginn Deines dritten Semesters erbringen.

Der Studiengang richtet sich an alle, die sich sportlich entwickeln möchten oder beruflich als professionelle:r Trainer:in durchstarten wollen. Dazu zählen Schulabgänger:innen, Leistungssportler:innen, Mitarbeiter:innen aus der Sportbranche, Übungsleiter:innen und Quereinsteiger:innen.