× Hochschulen Studium Karriere Populär Rate & Win Interessentest ENGLISCH

Dualer Master Business Transformation Management, M.A 32492 de

IST - Hochschule für Management

Website besuchen

Dualer Master Business Transformation Management, M.A

Hochschule: IST - Hochschule für Management

Webseite besuchen: https://www.ist-hochschule.de

Informationen zum Studiengang


Bewerbungsfrist

30/09/2025

Dauer

5 Semester

Studienform

Gebühren

2490 € / Semester

Beschreibung


Unternehmen müssen sich aktuell auf viele Veränderungen im Zuge der Digitalisierung einstellen. Um einen Überblick über wichtige Innovationen und Herausforderungen zu bekommen, setzen sie daher verstärkt auf Fachkräfte im Bereich der Digitalen Transformation. Mit dem dualen Master-Studiengang qualifizierst Du Dich mit der Kombination aus fundiertem wirtschaftswissenschaftlichem und unternehmerischem Know-how sowie wertvoller Praxiserfahrung. In Deiner betrieblichen Ausbildung lernst Du wichtige Kompetenzen, die an theoretische Inhalte des Studiums anknüpfen und sie vertiefen. Durch diese Verbindung von Praxis und Theorie hebst Du Dich von Deinen Mitstreiter:innen ab und bist bestens auf einen beruflichen Einstieg im Digital Transformation Management vorbereitet.

Die Kombination aus theoretischem Studium und praktischer Ausbildung bereitet Dich umfassend auf Deine Laufbahn als Manager:in verschiedener Unternehmen vor. Dabei erwirbst Du fundiertes Wissen zu hochaktuellen Themen wie künstlicher Intelligenz und digitalen Transformationsprozessen. Die Inhalte der General Management Module vertiefen Deine Kenntnisse in Themenbereichen wie „Digital Transformation Management“, „Leadership Skills“ und „Operatives Risikomanagement“. Spannende Spezialisierungsfächer bauen auf den grundlegenden Modulen auf und bereiten Dich intensiv auf spätere berufliche Tätigkeiten vor. Du erwirbst essenzielles Know-how in vielfältigen Bereichen wie „Agiles Organisations- und Kundenmanagement“, „Innovation und Prozessmanagement“, „Entrepreneurship und Business Development“ und „Digitales Marketing“. Aus einer breit gefächerten Auswahl an Wahlmodulen wählst Du Deinen Schwerpunkt und gestaltest Dein Studium nach Deinen persönlichen Interessen und Bedürfnissen. Teil der Auswahl an Wahlmodulen sind beispielsweise „Global Innovation Management“, „Kommunikationspsychologie“ sowie „Ethik und Nachhaltigkeit“. Durch die Schwerpunktwahl kannst Du Deinen Master mit dem Schwerpunkt Tourismus- und Hotelmanagement oder Gesundheitsmanagement absolvieren.


Erfahre mehr über die Hochschule, wo Du diesen Studiengang belegen kannst

Anforderungen


Um für den dualen Masterstudiengang zugelassen zu werden, brauchst Du einen Vertrag mit einem Ausbildungsbetrieb. Zudem musst Du ein mindestens sechssemestriges, wirtschaftswissenschaftlich orientiertes Studium abgeschlossen haben und brauchst mindestens 60 ECTS aus wirtschaftswissenschaftlichen Kursen. Alternativ können die Inhalte in einem Brückenkurs an der IST-Hochschule für Management nachgeholt werden. Neben Englischkenntnissen der Niveaustufe B2 brauchst Du zusätzlich den Nachweis eines dreimonatigen Praktikums oder einer dreimonatigen Berufserfahrung in einer wirtschaftswissenschaftlich orientierten Organisation. Diesen Nachweis kannst Du bis zum dritten Semester erbringen.

Zur Zielgruppe gehören Bachelor-Absolvent:innen, die sich flexibel für eine Tätigkeit im Bereich der Digitalen Transformation und Innovationen qualifizieren und dabei bereits möglichst viel Praxiserfahrung sammeln möchten.