Katholische Privat-Universität Linz - Seite
1978
Privat


Katholische Privat-Universität Linz
Land: Österreich
Privat
15 Programme
438 Studenten
Die 1978 gegründete Katholische Privatuniversität Linz ist eine private kirchliche Hochschule mit Sitz im österreichischen Linz. Getragen wird sie von der Diözese Linz. Die Katholische Universität Linz ist in zwei Fakultäten gegliedert: die Fakultät für Theologie und die Fakultät für Philosophie und Kunstwissenschaft. Knapp 440 Studierende sind an ihr in theologischen, kunstwissenschaftlichen und philosophischen Studiengängen eingeschrieben. Die Hochschule bietet den sechssemestrigen Bachelorstudiengang „Philosophie“ (B.A.), das sechssemestrige Bakkalaureatsstudium „Katholische Religionspädagogik“ (Bacc.rel.paed.), das achtsemestrige Lehramtsstudium „Lehramt Sekundarstufe (Allgemeinbildung)“ (B.Ed.), den viersemestrigen Magisterstudiengang „Katholische Religionspädagogik“ (Mag.rel.paed.), die viersemestrigen Masterstudiengänge „Grundlagen christlicher Theologie“ (M.A.), „Religion in Kultur und Gesellschaft“ (M.A.), „Philosophie“ (M.A.) und „Kunstwissenschaft“ (M.A.), das zehnsemestrige Diplomstudium „Katholische Theologie“ (Mag.theol.), das neunsemestrige „Lehramtsstudium Unterrichtsfach Katholische Religion“ (Mag.theol.), das viersemestrige Lizentiatsstudium „Katholische Theologie“ (Lic.theol.), die sechssemestrigen Doktoratsstudiengänge „Katholische Theologie“ (Dr.theol.) und „Kunstwissenschaft und Philosophie“ (Dr.phil.) sowie das sechssemestrige PhD-Doktoratsstudium „Advanced Theological Studies“ (PhD). Eine Habilitation ist ebenfalls möglich.
News-Blog
Diese Hochschule hat noch keine News hinterlegt.