Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg - Seite
1502
Staatlich

Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Land: Deutschland
Staatlich
116 Programme
19,413 Studenten
Die 1817 aus zwei Vorgängereinrichtungen hervorgegangene Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg ist eine staatliche Universität des Landes Sachsen-Anhalt mit Standorten in Halle an der Saale und Wittenberg. An der Marin-Luther-Universität sind fast 20.000 Studierende eingeschrieben. Die Universität ist aufgeteilt in elf Fakultäten: die Theologische Fakultät, die Juristische und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät, die Medizinische Fakultät, die Philosophische Fakultät I, die Philosophische Fakultät II, die Philosophische Fakultät III, die Naturwissenschaftliche Fakultät I, die Naturwissenschaftliche Fakultät II, die Naturwissenschaftliche Fakultät III und das Ehemalige Zentrum für Ingenieurwissenschaften. Das Spektrum des Studienangebotes reicht von konventionellen Bachelor-, Master- über Lehramts- und Staatsexamensstudiengänge bis hin zu einer Reihe von postgradualen und weiterbildenden Studiengängen für Führungskräfte sowie Universitätsbeschäftigte. Zu letzteren gehören das „Aufbaustudium Rechtswissenschaft – Legum magister LL.M.“, die Masterstudiengänge „Heritage Management (Denkmalpflege)“, „Wirtschaftsrecht (Business Law and Economic Law)“, „Medizin – Ethik – Recht““, „Online-Radio“, der berufsbegleitende Masterstudiengang „Management von Bildungseinrichtungen“, der Masterstudiengang „Künstlerisches Aufbaustudium“ sowie das „Konzertexamen“. Je nach absolviertem Studiengang verleiht die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg die Grade B.A., B.Sc., M.A.. M.Sc., LL.M., MBA und M.mel.
News-Blog
Diese Hochschule hat noch keine News hinterlegt.