Montanuniversität Leoben - Seite
1840
Staatlich

Montanuniversität Leoben
Land: Österreich
Staatlich
45 Programme
4,002 Studenten
Die seit 1840 bestehende Montanuniversität Leoben ist eine staatliche technische Hochschule mit Sitz im österreichischen Leoben. Die Hochschule ist in zehn Departments aufgeteilt: Department Allgemeine, Analytische und Physikalische Chemie, Department Angewandte Geowissenschaften und Geophysik, Department Kunststofftechnik, Department Materialphysik, Department Mathematik und Informationstechnologie, Department Metallkunde und Werkstoffprüfung, Department Metallurgie, Department Mineral Resources and Petroleum Engineering, Department Umwelt- und Energieverfahrenstechnik, Department Product Engineering sowie Department Wirtschafts- und Betriebswissenschaften. Fast 4.000 Studierende werden in zehn Bachelor- und zwölf Masterstudiengängen auf die Berufspraxis vorbereitet. Studierbar sind die Studiengänge „Angewandte Geowissenschaften“ (B.Sc./Dipl.-Ing.), „Rohstoffingenieurwesen“ (B.Sc.), „Rohstoffgewinnung und Tunnelbau“ (Dipl.-Ing.), „Advanced Mineral Resources Development“ (M.Sc.), „Rohstoffverarbeitung“ (Dipl.-Ing.), „Petroleum Engineering“ (B.Sc./Dipl.-Ing.), „Industrielle Energietechnik“ (B.Sc./Dipl.-Ing.), „Werkstoffwissenschaft“ (B.Sc./Dipl.-Ing.), „Kunststofftechnik“ (B.Sc./Dipl.-Ing.), „Metallurgie“ (B.Sc./Dipl.-Ing.), „Montanmaschinenbau“ (B.Sc./Dipl.-Ing.), „Industrielogistik“ (B.Sc./Dipl.-Ing.), „Industrielle Umweltschutz- und Verfahrenstechnik“ (B.Sc./Dipl.-Ing.), „Recyclingtechnik“ (B.Sc./Dipl.-Ing.) sowie „Industrial Management and Business Administration“ (Dipl.-Ing.). Ergänzt wird das Lehrangebot durch Doktorats- und Universitätslehrgänge.
News-Blog
Diese Hochschule hat noch keine News hinterlegt.