× Hochschulen Studium Karriere Populär Rate & Win Interessentest ENGLISCH

Psychologie mit Schwerpunkt Klinische Psychologie und Psychotherapie, M.Sc. 24496 de

MSH Medical School

Website besuchen

Psychologie mit Schwerpunkt Klinische Psychologie und Psychotherapie, M.Sc.

Hochschule: MSH Medical School

Webseite besuchen: https://www.medicalschool-hamburg.de

Informationen zum Studiengang


Bewerbungsfrist

Keine Angabe

Dauer

4 Semester

Studienform

Vollzeitstudium/Direktstudium

Gebühren

695 € / Jahr

Beschreibung


Der Studiengang „Bachelor of Science in Psychologie mit Schwerpunkt Klinische Psychologie und Psychotherapie", der von der Medical School Hamburg angeboten wird, richtet sich an Studierende mit einem einschlägigen Abschluss in Psychologie, die daran interessiert sind, höchste berufliche Kompetenzen in den Bereichen Klinische Psychologie und Psychotherapie zu erlangen. Der Studiengang vermittelt effektive Entscheidungsstrategien und Verantwortungsbewusstsein und ermöglicht den Erwerb fortgeschrittener fachlicher, wissenschaftlicher und methodischer Kompetenzen. Die Studierenden machen sich mit wichtigen Aspekten der Klinischen Psychologie und Psychotherapie vertraut, darunter psychische Störungen, Neurowissenschaften, Forschungsmethoden und Medizin für Psychologen. Außerdem werden sie in verhaltenstherapeutische Interventionen, einige erste Grundlagen tiefenpsychologischer oder psychoanalytischer Interventionen und Interventionen mit Kindern und Jugendlichen eingeführt. Das Programm besteht aus Kernmodulen wie Qualitätssicherung, Qualitätsmanagement und Advanced Technical Skills und Wahlmodulen wie Public Health, Interkulturelle Psychotherapie, Gerontopsychologie und Report Writing. Durch die Teilnahme an verschiedenen Projekten können die Studierenden ihr Wissen in die Praxis umsetzen und in transdisziplinären Teams arbeiten. Nach ihrem Abschluss können sie einen Job in den Bereichen der medizinischen Rehabilitation, Beratungsdienste finden oder in Krankenhäusern, Gesundheitszentren, medizinischen Versorgungszentren oder ambulanten Praxen arbeiten.


Erfahre mehr über die Hochschule, wo Du diesen Studiengang belegen kannst