Wassertechnologie, M.Eng.
Hochschule: SRH Hochschule für Wirtschaft und Medien Calw
Webseite besuchen: https://www.hochschule-heidelberg.de
Informationen zum Studiengang
Bewerbungsfrist
Keine Angabe
Dauer
24 Monate
Studienform
Vollzeitstudium/Direktstudium
Gebühren
0 € / Jahr
Beschreibung
Wassertechnologie findet Verwendung, um Wasserressourcen zu behandeln mit dem Ziel, sie zu verbessern und für spezifische Zwecke wie Trinken, Freizeitaktivitäten, industrielle Zulieferung und Wasserversorgung anwendungsreif zu machen, wobei Sicherheit und Nachhaltigkeit oberste Priorität haben. Das Studium vermittelt Studierenden Fähigkeiten zur Erhaltung und Untersuchung von Wasser sowie zur Fehlersuche an Wassersystemen in Form von praktischen Schulungen. Die Teilnehmer erlangen Kenntnisse über mechanische und elektrische Systeme, Behandlungstechnologien und Behandlungstechniken sowie Kenntnisse in den Bereichen Chemie, Biologie, Mathematik, Umweltrecht, Utility Management, Gesundheit und Sicherheit. Wasserverschmutzung ist ein ernsthaftes Problem der Gegenwart, verusacht durch die ungeheure Menge an Abfall, die jährlich ins Wasser gelangt. Dies schadet unmittelbar der Umwelt und ist nicht nur für Meereslebewesen, sondern auch für Menschen gesundheitsgefährdend. Daher ist es entscheidend, Verschmutzung mittels innovativer Lösungen zu bekämpfen. Und genau das geschieht im Wassertechnologie-Studium. Künftige Arbeitsgebiete für Absolventen sind unter anderem Abwassermanagement, technische Labors, Wasserverteilung, Abwasserreinigung, Umweltrecht, Regierungs- und Nichtregierungsorganisationen, Umweltchemie, Technologie und Wissenschaft, Wasseraufbereitung und Wasserproduktion.
Erfahre mehr über die Hochschule, wo Du diesen Studiengang belegen kannst