Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart - Seite
1761
Staatlich

Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart
Land: Deutschland
Staatlich
20 Programme
840 Studenten
Die seit 1761 bestehende Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart ist in Stuttgart ansässige staatliche Kunsthochschule des Landes Baden-Württemberg mit Universitätsstatus. Mit einer Studierendenanzahl von rund 900 gehört die zu den größten Hochschulen ihrer Art deutschlandweit. Die Hochschule in vier Fachgruppen organisiert: die Fachgruppe Kunst, die Fachgruppe Architektur, die Fachgruppe Design sowie die Fachgruppe Kunstwissenschaften-Restaurierung. Das Studienangebot der Akademie umfasst die Studiengänge „Architektur“ (B.A./M.A.), „Industrial Design“ (Dipl.-Des.), „Kommunikationsdesign“ (Dipl.-Des.), „Textildesign“ (Dipl.-Des.), „Bildende Kunst“ (Diplom für Bildende Kunst), „Künstlerisches Lehramt mit Bildender Kunst“ (BFA/M.Ed.), „Bühnen- und Kostümbild“ (Diplom), „Intermediales Gestalten“ (MFA) sowie „Konservierung und Restaurierung“ (Archäologische, ethnologische und kunsthandwerkliche Objekte, Gemälde und gefasste Skulpturen, Kunstwerke auf Papier, Archiv- und Bibliotheksgut, Wandmalerei, Architekturoberfläche und Steinpolychromie, Konservierung Neuer Medien und Digitaler Information). Hinzu kommt der postgraduale Studiengang „Weißenhof-Programm der Bildenden Kunst“ (Meisterschüler). Die Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart verfügt über Promotions- und Habilitationsrecht.
News-Blog
Diese Hochschule hat noch keine News hinterlegt.