Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover (TiHo) - Seite
1778
Staatlich

Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover (TiHo)
Land: Deutschland
Staatlich
6 Programme
2,459 Studenten
Die seit 1778 bestehende Tierärztliche Hochschule Hannover ist eine im niedersächsischen Hannover ansässige Stiftungshochschule mit über 2.400 Studierenden. Sie befindet sich in Trägerschaft der Stiftung öffentlichen Rechts. Die Hochschule fungiert als veterinärmedizinische Lehrstätte. Angeboten wird das Studium der Veterinärmedizin, das Studium der Biologie und ein Promotions- bzw. PhD-Studium. Das Veterinärmedizinstudium besteht aus einem vierjährigen wissenschaftlich-theoretischen Studienteil, einem im neunten und zehnten Semester stattfindenden praktischen Studienteil (u.a. Praktikum in einer Tierarztpraxis, Hygienekontrolle, Tierzucht und Tierhaltung, Lebensmittelüberwachung und -untersuchung) und einem Examenssemester. Im Bereich Biologie stehen die Studiengänge „Biologie“ (B.Sc., in Kooperation mit der Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover und der Medizinischen Hochschule Hannover) sowie „Animal Biology and Biomedical Sciences“ (M. Sc.) zur Auswahl. Die Promotion führt zu den Abschlüssen Dr. med. vet. und Dr. rer. nat. Auf PhD-Ebene sind die internationalen Programme „Animal and Zoonotic Infections“, „Systems Neuroscience“ und „Veterinary Research and Animal Biology“ möglich.
News-Blog
Diese Hochschule hat noch keine News hinterlegt.