Mechatronische und Cyber-Physische Systeme, M.Eng. (in Deggendorf) 32431 de
Technische Hochschule Deggendorf

Mechatronische und Cyber-Physische Systeme, M.Eng. (in Deggendorf)
Hochschule: Technische Hochschule Deggendorf
Webseite besuchen: https://www.th-deg.de
Informationen zum Studiengang
Bewerbungsfrist
15/07/2025
Dauer
3 Semester
Studienform
Gebühren
0 € / Semester
Beschreibung
DU GESTALTEST DIE ZUKUNFT
Der konsekutive Masterstudiengang ermöglicht Bachelor-Absolvent:innen der Mechatronik und anderer verwandter Studiengebiete eine umfassende Vertiefung des Wissens und der Kenntnisse über vernetzte Systeme in der digitalen Produktion. In vier technologisch orientierten Studieneinheiten werden moderne Simulationssysteme, kooperative und autonome Systeme, innovative Mensch-Maschine-Schnittstellen sowie additive Fertigungsverfahren behandelt. Zwei fachübergreifende Studieneinheiten erlauben die Behandlung spezifischer Anwendungsfelder der cyber-physischen Systeme sowie der Thematik der funktionalen Sicherheit von Software-basierten Steuerungs- und Automatisierungssystemen.
Erfahre mehr über die Hochschule, wo Du diesen Studiengang belegen kannst
Anforderungen
Zulassungsvoraussetzung:
- Die Qualifikation für den Masterstudiengang Mechatronische und Cyberphysische Systeme wird nachgewiesen durch den Abschluss eines grundständigen Studiums an einer in- oder ausländischen Hochschule im Umfang von mindestens 210 ECTS-Punkten aus den Bereichen Wirtschaftsingenieurwesen, Technische Physik, Maschinenbau, Elektrotechnik, Mechatronik oder ein Abschluss der gleichwertig zu einem solchen Hochschulabschluss ist. Über die Gleichwertigkeit der Abschlüsse entscheidet die Prüfungskommission.
- Weiterhin ist die fachliche Eignung für dieses Studium im Rahmen eines Eignungsverfahrens nachzuweisen. Das Eignungsverfahren erfolgt durch eine Prüfung, deren Gegenstand komplexe Aufgaben zu einschlägigen Themen aus der höheren Mathematik für Ingenieure sowie zu Fragestellungen aus den Bereichen Physik, Informatik, Elektrotechnik, Systemtheorie und Regelungstechnik sind. Diese schriftliche Zulassungsprüfung, online sowie an der Technischen Hochschule Deggendorf angeboten, wird zur Feststellung der studiengangsspezifischen Eignung herangezogen und entscheidet damit letztendlich über die Zulassung zum Masterstudium. Beispielfragen für das Eignungsverfahren
- Sprachanforderungen
- Die Zulassung ist in der Studien- und Prüfungsordnung festgelegt (§3 Qualifikation für das Studium, § 4 Nachweis fehlender ECTS Punkte, § 5 Nachweis der studiengangspezifischen Eignung)