Energiesysteme, B.Eng.
Hochschule: Technische Hochschule Mittelhessen
Webseite besuchen: https://www.thm.de
Informationen zum Studiengang
Bewerbungsfrist
Keine Angabe
Dauer
7
Studienform
Vollzeitstudium/Direktstudium
Gebühren
€ / Jahr
Beschreibung
Vermessungswesen ist ein Studienbereich, der sich vor allem mit der Oberfläche der Erde auseinandersetzt. Im Vermessungswesen kommen Präzisionsinstrumente zum Einsatz, um physische Daten zu gewinnen und anschließend zu verarbeiten und zu analysieren. Das Hauptziel des Vermessungswesens besteht darin, die Größe und Form der Erde zu untersuchen sowie sämtliche Aspekte in Verbindung mit der Erde, wie etwa die Gezeiten, Krustendeformationen oder Erdbeben, zu verstehen. Das Vermessungswesen-Studium umfasst mehrere Lehrfächer, zu denen üblicherweise die folgenden gehören: Geodätische Infrastrukturen, Statistische Analyse in der Geodäsie, Spezielle Messsysteme und Messtechniken, Fernerkundung, Bildanalyse, Geophysik, Geoinformationstechnologie, Geodaten sowie Messung und Evaluation. Im Vermessungswesen-Studium lernen Studierende, theoretisches und praktisches Wissen anzuwenden, um geodätische Probleme zu lösen, Daten zu sammeln, zu verarbeiten und zu analysieren, Umweltfragen zu untersuchen sowie Messverfahren zu verstehen, die in der Katastrophenprävention und Katastrophenbewältigung Verwendung finden. Die Sudienteilnehmer erhalten die Gelegenheit, wichtige berufsbezogene Fähigkeiten auszubilden, darunter Projektplanungs- und Zeitmanagementkompetenz, die Fähigkeit, alternative Verfahren zu verwenden, ein kritisches Denkvermögen sowie Problemlösekompetenz. Mögliche Berufsfelder für Absolventen eines Vermessungswesen-Studiums sind unter anderem Beratung, Forschung, Landmanagement, Landvermessung, Kartografie oder Geoinformatik.
Erfahre mehr über die Hochschule, wo Du diesen Studiengang belegen kannst