Schiffbau und Meerestechnik, M.Sc.
Hochschule: Technische Universität Hamburg
Webseite besuchen: https://www.tuhh.de
Informationen zum Studiengang
Bewerbungsfrist
31/07/2025
Dauer
4 Semester
Studienform
Vollzeitstudium/Direktstudium
Gebühren
335 € / Jahr
Beschreibung
Der Studiengang „Master of Science in Schiffbau und Meerestechnik” an der TUHH Technische Universität Hamburg ist ein Vollzeit-Studiengang mit einer Dauer von vier Semestern. Er richtet sich an Personen mit einem Bachelor-Abschluss in Schiffbau, allgemeinem Ingenieurwesen oder einem ähnlichen Fach. Während des Studiums werden die Teilnehmer forschungsorientiert arbeiten und darüber hinaus Kenntnisse und Fähigkeiten zur Entwicklung, Konstruktion, Berechnung und Bewertung von Schiffs- und Meerestechnikstrukturen und deren Komponenten erwerben. Zu den behandelten Themen zählen grundlegende Thermodynamik, technische Mechanik, geometrisches Zeichnen, Informatik, Festigkeit von Materialien, angewandte Thermodynamik, Mathematik, Schiffskessel, Schiffsbrandschutz und Kontrolle und andere. Nach erfolgreichem Abschluss dieses Studiums werden die Absolventen qualifiziert sein, um an der Konstruktion von Kreuzfahrtschiffen, Mega-Yachten oder U-Booten zu arbeiten. Sie werden auch in der Lage sein, als Techniker oder Projektleiter zu arbeiten und vieles mehr.
Erfahre mehr über die Hochschule, wo Du diesen Studiengang belegen kannst