Bioverfahrenstechnik, M.Sc.
Hochschule: Technische Universität Kaiserslautern
Webseite besuchen: https://www.uni-kl.de
Informationen zum Studiengang
Bewerbungsfrist
Keine Angabe
Dauer
3 Semester
Studienform
Vollzeitstudium/Direktstudium
Gebühren
0 € / Jahr
Beschreibung
Der Studiengang „Master of Science in Bioverfahrenstechnik", der an der Universität Kaiserslautern angeboten wird, konzentriert sich auf die Kernprinzipien der Bioverfahrenstechnik, die die Umsetzung von Fortschritten in den Lebenswissenschaften in reale Prozesse oder Produkte ermöglichen. Die Studierenden entwickeln ingenieurwissenschaftliche Fähigkeiten in den Bereichen Bioprozess-Design, Bioreaktor-Engineering, Downstream-Processing, modernste Life-Science-Techniken, einschließlich Molekularbiologie, Impfstoffentwicklung, Mikrofluidik sowie essentielle betriebswirtschaftliche und regulatorische Kenntnisse. Die Kernfächer innerhalb des Studiengangs sind Bioprozesstechnik, Technisches Ingenieurwesen und Mechanische Verfahrenstechnik. Sie vermitteln den Studierenden die Kenntnisse und Fähigkeiten, die sie benötigen, um entweder mit einem Promotionsstudium fortzufahren oder direkt ins Berufsleben einzusteigen. Die Absolventen verfügen über die wissenschaftlichen und technologischen Kompetenzen, um Konzepte für neue biochemische Produkte und Prozesse in eine sichere und wirtschaftlich tragfähige Produktion umzusetzen. Sie können auch eine nützliche Rolle bei den praktischen Bemühungen um die Behebung von Umweltproblemen und die Verringerung des Energieverbrauchs der derzeitigen Produktionsaktivitäten spielen. Die Absolventen werden an der Spitze der Biotechnik Feld, auf dem Weg zu einer erfolgreichen Karriere auf der Grundlage von Forschung und Entwicklung sein.
Erfahre mehr über die Hochschule, wo Du diesen Studiengang belegen kannst