× Hochschulen Studium Karriere Populär Rate & Win Interessentest ENGLISCH

Computerwissenschaften, B.Sc. 12423 de

Universität Basel

Website besuchen

Computerwissenschaften, B.Sc.

Hochschule: Universität Basel

Webseite besuchen: https://www.unibas.ch

Informationen zum Studiengang


Bewerbungsfrist

Keine Angabe

Dauer

6 Semester

Studienform

Vollzeitstudium/Direktstudium

Gebühren

0 € / Jahr

Beschreibung


Simulationswissenschaft ist ein relativ neuer Studienbereich, der allerdings schnell an Beliebtheit gewinnt. Die Simulationswissenschaft verbindet Aspekte der Angewandten Mathematik, Informatiik und des Ingenieurwesens, um Problemlösemethodiken zu entwickeln und aktuelle Industrieprobleme zu lösen. Sie findet auf zahlreichen Gebieten Anwendung, so im Ingenieurwesen, Finanzwesen, in der Informatik, Technologie und Biomedizin. Das Ziel der Simulationswissenschaften besteht darin, die Arbeit unterschiedlicher Organisationen und Unternehmen durch den Einsatz moderner Technologie effizienter zu gestalten sowie an der Lösung globaler Probleme wie dem Klimawandel in Form von Forschungen und der Einführung innovativer Techniken zu arbeiten. Das Studium der Simulationswissenschaften ist interdisiziplinär ausgerichtet und umfasst in der Regel Lehrfächer wie Angewandte Informatik, Simulation in der Mechanik und Simulationsverfahren, Angewandte Numerische Strömungsmechanik, International Economics and Trade, Angewandte Quantenmechanik, Quantentheorie der Materialien, Datenanalyse und Visualisierung oder Parallele Programmierung. Studierende der Simulationswissenschaften lernen verschiedene Techniken anzuwenden, grundlegende technische Grundsätze zu gebrauchen und auf diese Weise wertvolle berufsbezogene Kompetenzen auszubilden, darunter ein kritisches Denkvermögen, die Fähigkeit zur Strategieentwicklung und Strategieumsetzung, Problemlöse- und Entscheidungskompetenz sowie ein kreatives Denkvermögen. Absolventen eines Simulationswissenschaft-Studiums können eine Reihe von Berufswegen einschlagen. Hierzu zählen unter anderem Berufe in den Bereichen Ingenieurwesen, Informatik, Pharmazeutik, Mechanik oder Physik.


Erfahre mehr über die Hochschule, wo Du diesen Studiengang belegen kannst