× Hochschulen Studium Karriere Populär Rate & Win Interessentest ENGLISCH

Internationale Wirtschaft und Governance, M.A. 2944 de

Universität Bayreuth

Website besuchen

Internationale Wirtschaft und Governance, M.A.

Hochschule: Universität Bayreuth

Webseite besuchen: https://www.uni-bayreuth.de

Informationen zum Studiengang


Bewerbungsfrist

15/07/2025

Dauer

4 Semester

Studienform

Vollzeitstudium/Direktstudium; Teilzeitstudium

Gebühren

111 € / Jahr

Beschreibung


Die Universität Bayreuth bietet den teilweise englischsprachigen Studiengang „Master of Arts in Internationaler Wirtschaft und Governance” an, der auf dem neuesten Stand der Forschung basiert. Das Studium befähigt die Studierenden, die wechselseitigen Wirkungen von Akteuren in Wirtschaft, Politik und Gesellschaft zu erlernen und zu analysieren. Das Masterstudium beginnt mit (fortgeschrittenen) Grundlagen in den Bereichen „Governance" und „International Economics", wobei hier der Fokus auf Analysen aus den Bereichen Governance und Wettbewerb, Public Finance, Corporate Finance und Kapitalmärkte, Wirtschaftsethik, Geld und Währung sowie internationale Unternehmensführung gelegt wird. Auf diesen Voraussetzungen bauen später die Spezialisierungen auf, in denen die Studierenden ihren besonderen fachlichen Interessen und beruflichen Zielen folgen können. Zur Auswahl stehen auch Kurse aus den Bereichen „Governance & Public Management" und „Economic Modeling & Empirical Analysis". Durch die interdisziplinäre Ausbildung, die Forschung und Praxis miteinander verknüpft, sind die Absolventen bestens für verantwortungsvolle Tätigkeiten in Unternehmen, Banken, Versicherungen, internationalen Organisationen, Forschungsinstituten, im öffentlichen Dienst, in Kammern und Verbänden qualifiziert. Zugangsvoraussetzungen sind ein abgeschlossenes Hochschulstudium mit mindestens der Prüfungsnote „gut" (2,5) in den Bachelor-Studiengängen „Volkswirtschaftslehre”, „Internationale Wirtschaft und Entwicklung”, „Betriebswirtschaftslehre”, „Philosophie und Ökonomie" und „Gesundheitsökonomie” an der Universität Bayreuth oder ein gleichwertiger Abschluss sowie die Sprachkenntnisse Deutsch: B2.  


Erfahre mehr über die Hochschule, wo Du diesen Studiengang belegen kannst