Informationen zum Studiengang
Bewerbungsfrist
15/07/2025
Dauer
4 Semester
Studienform
Vollzeitstudium/Direktstudium
Gebühren
111 € / Jahr
Beschreibung
Ziel des Masterstudiengangs „Master of Science in Maschinenbau” ist es, hochqualifizierte Führungskräfte und Innovatoren auszubilden, die sowohl in der Forschung als auch in der Wirtschaft den Wunsch nach Führungspositionen haben. Durch die enge Zusammenarbeit der Fakultät mit Forschungszentren und Institutionen aus der Wirtschaft werden die Studierenden in aktuelle Problemstellungen und Forschungsprojekte eingebunden, gefolgt von einer anspruchsvollen Masterarbeit aus dem individuellen Praxisstudium an der Fakultät für Maschinenbau. Die Berufsperspektiven nach diesem Masterstudium sind vielfältig, wie z.B. Führungspositionen in den Bereichen Forschung, Entwicklung, Prüfung und Zertifizierung. Das Querschnittswissen eröffnet den Studierenden vielfältige Perspektiven im klassischen Maschinenbau und in der Luft- und Raumfahrttechnik, Fahrzeugtechnik, Fertigungstechnik, Werkstoffkunde oder Verfahrenstechnik. Zu den Zugangsvoraussetzungen gehören ein abgeschlossenes Hochschulstudium in einem ingenieurwissenschaftlichen Bachelor-Studiengang oder ein gleichwertiger Abschluss sowie der Nachweis eines mindestens dreizehnwöchigen Industriepraktikums, das innerhalb eines Jahres nach der Immatrikulation erbracht werden muss (Einzelheiten zu Inhalt und Nachweis des Industriepraktikums regelt die Praktikumsordnung der Fakultät für Ingenieurwissenschaften). Außerdem sind Sprachkenntnisse erforderlich, und zwar Deutsch DSH2.
Erfahre mehr über die Hochschule, wo Du diesen Studiengang belegen kannst